Dipl.-Ing. Silke Schilling
MSc, Dipl.-Ing. Silke Schilling
Chefredakteurin

Zum Jahresausklang

Als „eher so mittel“, würde ein Familienangehöriger meiner Folgegeneration die Entwicklungen des ausgehenden und die Aussichten für das nächste Jahr klassifizieren. Hieß es neulich noch von Branchenverbänden, man rechne 2025 mit leichter Besserung der wirtschaftlichen Lage, wird der erhoffte Silberstreif nun auf 2026 verschoben.   weiterlesen...

Markt und Trends

Software
Neue Medien

TGA-Fachplanung

Kreislaufwirtschaft
Umweltwirkung der TGA: Perspektivenwechsel bei der Entscheidung für eine Versorgungslösung
Luisa Eibl, Olaf Böttcher

Planen, Bauen, Betreiben mit BIM
Forschungsprojekt Energie.Digital: Analyse der Energieströme in der „Viega World“
Maximilian Zbocna

Heizungstechnik

Korrosionsschutz
Normgerechtes Heizungswasser: Betrieb optimieren und Kosten senken
Sebastian Stricker

Abwasserwärme
Abwasserweiche: Warmwasserbereitung mit Wärme aus Grauwasser
Felix Drechsel, Bernd Lieber

Wärmepumpenmodul
Seriell sanieren: Kosten und Bauzeit sparen mit modularer Haustechnik
Bernd Beierkuhnlein

Erneuerbare Energien
23 Jahre effiziente Gebäudetechnik: Erfahrungen mit einem 3-Liter-Haus
Ralf Krug

Pelletfeuerung
Heizung mit Abgasreinigung: Holzfeuer ohne Flamme
Klaus W. König

Denkmalschutz
Historisches Bauwerk im Wandel: Die Defensionskaserne auf dem Petersberg in Erfurt
Nadine Kraußer

DEUTSCHER TGA-AWARD 2024

Zehn Jahre, sechs Runden: Die Preisverleihung auf der GET Nord
Die Gewinnerprojekte: Sieben Kurzporträts
Impressionen von der Preisverleihung

Brandschutz

Wand- und Deckendurchführungen
Verstecktes Risiko: Wie Entwässerungssysteme Brände verbreiten können
Sylvia Bösch

Entrauchung
Druckbelüftungsanlagen: Vorgaben, Planung und Ausführung – alles Wichtige für einen sicheren Anlagenbetrieb
Thomas Volle

MSR-Technik

Verbrauchsmengenerfassung
Medical Park Hannover: Funkbasierte Energiemengenzähler bringen geforderte Flexibilität
Markus Günther-Hirn

Wirtschaft

Bauwirtschaft

Was ist eigentlich Defaitismus? oder: Ist die Stimmung schlechter als die Lage ?
Dieter Last

Produktschau

Recht und Normen

Bauordnung, Richtlinien
Normen

Weiterbildung

Terminkalender, Fachliteratur

Rubriken

Editorial
Impressum
Vorschau, Bestellcoupon

Inhalt dieser Ausgabe

EDITORIAL

Frei
12/24 Editorial

Als „eher so mittel“, würde ein Familienangehöriger meiner Folgegeneration die Entwicklungen des ausgehenden und die Aussichten für das nächste…

Seite 3

TGA-Fachplanung

Frei
Umweltwirkung der TGA

Im April dieses Jahres wurde auf europäischer Ebene die Novellierung der Energy Performance of Buildings Directive (EPBD) verabschiedet und am 08.…

Seite 10
Premium
Forschungsprojekt Energie.Digital

Mit dem Neubau des Seminarcenters „Viega World“ als Plus-Energie-Gebäude hat Viega ein Leuchtturmprojekt für digitales Bauen und Nachhaltigkeit…

Seite 14

Heizungstechnik

Premium
Normgerechtes Heizungswasser

Anlagenwasser soll laut VDI 2035 eine definierte Qualität aufweisen – soweit die Theorie. In der Praxis zeigt sich, dass hier immer noch…

Seite 19
Frei
Abwasserweiche

In einem frisch sanierten Plattenbau wird Wärme aus dem Grauwasser als Quelle für Hochtemperatur-Wärmepumpen genutzt, die das Trinkwasser auf…

Seite 22
Premium
Seriell sanieren

Angesichts der anhaltenden Abwertung des Gebäudebestands sowie der Verschlechterung der Bankability-Ratings stehen technische Entscheidungsträger…

Seite 26
Premium
23 Jahre effiziente Gebäudetechnik

Im Jahr 2001 errichtete das TGA-Ingenieurbüro für rationelle Energieanwendung IRE-Gießen ein neues, gut durchdachtes Firmengebäude, bei dem damals…

Seite 28
Premium
Heizung mit Abgasreinigung

Im Vereinsheim des Schellenberg-Sportclubs Donaueschingen (SSC) in Donaueschingen, einem Neubau aus Holz, sorgt eine Heizung für Wärme, die…

Seite 30
Premium
Historisches Bauwerk im Wandel

Die Defensionskaserne auf dem Petersberg in Erfurt ist eines der markantesten historischen Bauwerke in der Landeshauptstadt und blickt auf eine…

Seite 32

TGA-Award

Frei
Sie haben gewonnen!

Der DEUTSCHE TGA AWARD 2024 wurde am 22. November zum sechsten Mal verliehen. Die Preisverleihung fand in würdigem Rahmen auf der GET Nord…

Seite 34
Frei

MGT-Plus+

 

MGT PLUS

  • 10 gedruckte Ausgaben inkl. 1 Sonderheft
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite


Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
120,00 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Gratis testen bestellen

MGT-Digital

 

MGT DIGITAL

  • 10 digitale Ausgaben (E-Paper) inkl. 1 Sonderheft
  • digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite


 
Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
108,00 €
 

Gratis testen bestellen