Seit dem 6. November 2020 gilt eine neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Gestrichen sind die Höchst- und Mindestsätze, die Honorartabellen gelten weiter als...
Das neue Gebäudeenergiegesetz bleibt hinter den Forderungen der European Performance of Buildings Directive (EPBD) zurück. Welche Änderungen ergeben sich aus dem GEG in Bezug auf die...
Hersteller und Anwender von Abscheidern müssen künftig beachten, dass sich das Regularium der Abscheider aufgrund eines EuGH-Urteils nun auf zwei unterschiedlichen Zulassungspfaden bewegt.
In einer Anfrage an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kritisieren Branchenverbände die SARS-CoV-Arbeitsschutzregel 4.2.3 Lüftung, "C-ASS" Punkt 3, Nr. 9. Darin getroffenen...
Eine vom Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. beauftragte Studie des ITG (Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden) belegt, dass Niedrigenergiehäuser heute mit...
Mit einem neuen Gesetz will das Bundesumweltministerium den seit einigen Jahren florierenden Handel mit illegalen Kältemitteln unterbinden. Das Gesetz wird u.a. Kälte-Klima-Fachunternehmen...
Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet. Deutsche Branchenverbände begrüßen Maßnahmen wie die Zusammenführung des Energieeinsparrechts, kritisieren aber Mängel und...
Solar- und Speicherwirtschaft begrüßen Beseitigung des Photovoltaik-Förderdeckels und legen 7-Punkte-Fahrplan zur weiteren Solarisierung der Energieversorgung vor. So seien die Klimaziele im...