Siemens stellt die beiden neuen Ansaugrauchmelder (Aspirating Smoke Detector; ASD) FDA261 und FDA262 vor, die sich für große Überwachungsflächen mit besonders hohen Anforderungen eignen...
Resideo erneuert europaweit sein Warnmelder-Sortiment: Die R200 CO-, Rauch-, Wärme- sowie kombinierten Rauch- und Wärmewarnmelder von Honeywell Home ersetzen die bisherige X-Serie, bieten...
Angesichts drohender Engpässe in der Erdgasversorgung erfreuen sich Wärmequellen „Marke Eigenbau“ einer rasant zunehmenden Beliebtheit. Damit steigen allerdings auch die Brandgefahr und das...
Am 7. und 8. Dezember 2022 trifft sich die Brandschutzbranche auf den VdS-BrandSchutzTagen mit großer Fachmesse, kostenlosen Themenforen und hochkarätigen Fachtagungen.
Der KRM-X® ist speziell für die frühzeitige Erkennung und Lokalisierung von Schwelbränden und Bränden mit Rauchentwicklung in Lüftungskanälen konstruiert.
Die für Anforderungen an den Rauch- und Wärmeabzug gültige Norm DIN 18232-9 wurde in einem wichtigen Teil erweitert, überarbeitet und vom DIN im Dezember veröffentlicht.
Gerhard Wegert, Experte der Nürnberger Versicherung, informiert über die gesetzlichen Regelungen, konkrete Schutzmaßnahmen für den Betrieb sowie die richtigen Versicherungen für den...
Die VdS-BrandSchutzTage finden am 8. und 9. Dezember 2021 in der Koelnmesse statt und bieten die beliebte Kombination aus großer internationaler Fachmesse, Themenforen auf der Messebühne...
Das Zentrum am Berg (ZaB), eine unterirdische Tunnel-Forschungseinrichtung der Montanuniversität Leoben in Österreich, wurde am 18. Oktober offiziell eröffnet und bietet mit Brandschutz-...