Thema: Wasser/Abwasser

Premium
Bild Teaser
Trinkwassererwärmung

Wärmepumpen haben sich in Deutschland als das Heizsystem der Zukunft auch für den Gebäudebestand etabliert. Im vergangenen Jahr wurden 236.000

Premium
Bild Teaser
Das Masterdokument der Trinkwasserhygiene

Auf Basis der EU-Trinkwasserrichtlinie von Ende 2021 hat sich der deutsche Gesetzgeber entschieden, die bisherige Trinkwasserverordnung (TrinkwV)

Premium
Bild Teaser
Hygiene-Erstinspektion

Die Hygiene-Erstinspektion einer Trinkwasserinstallation nach VDI 6023 Blatt 1 sichert sowohl Anlagenerrichter als auch Auftraggeber ab und leistet

Frei
Bild Teaser
Forschung

Kaltwasserzirkulationssysteme haben sich u. a. in Kliniken, Hotels und im Schiffsbau etabliert. Die physikalische Funktionsweise gleicht der bewährten

UBA
Das Umweltbundesamt hat Anfang Juni seinen Abschlussbericht zur Abschätzung der in Deutschland noch vorhandenen Bleileitungen veröffentlicht. Der DVQST weist darauf hin, dass künftig...
ACO Haustechnik
ACO Haustechnik bietet ein modulares Baukastensystem, dass eine flexible Kombination verschiedener Druckleitungssets, Pumpen und Schaltgeräte erlaubt.
DVQST
Die 2. Verordnung zur Novellierung der TwVO tritt in Kürze in Kraft. Der DVQST informiert in einer Fachpublikation über relevante Änderungen und ihre Auswirkungen auf Planung, Installation...
KSB
Seit März 2023 hat KSB eine neue hocheffiziente Zirkulationspumpe auf dem Markt. Die neue CalioTherm S ist eine wartungsfreie Nassläuferpumpe für die Förderung von Trinkwasser in...
Premium
Bild Teaser
Modular und exemplarisch

Die Bundesregierung hat große Pläne für den Neubau, doch ihre Umsetzung scheitert u. a. an explodierenden Baukosten und dem grassierenden Mangel an

TECE
Trinkwasserhygiene automatisch sicherstellen und vereinfachen – bis hin zur rechtssicheren Dokumentation. Mit diesem Ziel erweitert TECE seine Systemlösung.
Frei
Bild Teaser
Zentrale Trinkwassererwärmung

Energie einsparen ist das Gebot der Stunde. Vor dem Hintergrund der Gaskrise regte u. a. die Kommission Gas und Wärme der Bundesregierung

Geberit
Betreiber stehen in der Pflicht, den regelmäßigen Wasseraustausch im Trinkwassersystem sicherzustellen.
Wirtschaft
Das Teninger Unternehmen hat auf dem Dach seines Werks in Neuried (Ortenaukreis) über 3.000 Solarmodule mit einer reinen Modulfläche von rund 6.000 m2 installiert.
Viega
Ausgestattet mit einem Temperatursensor und einer eigenen Regelung hält das AquaVip- Zirkulationsregulierventil elektronisch die Temperatur von Trinkwasser in Zirkulationskreisen nahezu...
Die neue Materialdatenbank von DVGW Cert, figawa und Kiwa soll den Genehmigungsprozess von Rohstoffen verkürzen, Herstellern Kosten sparen und die Markteinführungszeit reduzieren.
ACO Haustechnik
Hohe Flexibilität im Hinblick auf Anschlussmöglichkeiten, Umrüstung und Einbringung, viele Auswahlmöglichkeiten in pucnto Anschlüsse, Positionierung und Zubehör – das waren die Zielsetzungen...
SYR
Die smarte SYR Weichwasseranlage NeoSoft Connect überzeugt auf der ganzen Linie: Mit effektiver Entkalkung nach dem Ionenaustauschverfahren und 24-Stunden-Weichwasser.
Delabie
Delabie enthüllt sein neues elektronisches Duschelement mit Thermostat: Sporting 2 Securitherm. Hygienisch, sicher und sparsam sorgt es für optimalen Komfort.
SYR
Trinkwasserfilter, Druckminderer und Leckageschutz, das sind drei Armaturen, die alle in der Hausinstallation vorhanden sein sollten.
ISH Nachlese: Wilo
Wilo bringt ein neues Kaltwasserzirkulationssystem auf den Markt. Wilo-SiFresh vereint Trinkwasserhygiene und Nachhaltigkeit, indem es die Medientemperatur während der Zirkulation...
Bundesrat
Am 31.3.2023 wurde die novellierte nationale Trinkwasserverordnung vom Bundesrat verabschiedet. Eine Überarbeitung war notwendig geworden, um die europäische Trinkwasserrichtlinie umzusetzen...
Premium
Bild Teaser
Auf dem Radar

Der größte gegenwärtig bekannte umweltbedingte Risikofaktor für Lungenkrebs ist das radioaktive Edelgas Radon, das praktisch überall in der Erdkruste