Fachmagazin Moderne Gebäudetechnik

Aktuelle Ausgabe

Energieeffizienz für Bestandsgebäude

Liebe Leserinnen und Leser,
das so genannte Heizungsgesetz hat für viel Diskussion gesorgt und wird am Ende dem Problem Klimakrise nicht gerecht.  weiterlesen

E-Paper Leseprobe

Schnuppern Sie hier in die aktuelle Ausgabe rein und lassen sich von unseren Inhalten überzeugen.


MGT 09/23 Leseprobe

zum E-Paper-Archiv

Redaktion

Dipl.-Ing. Silke Schilling
MSc, Dipl.-Ing. Silke Schilling
Chefredakteurin
T: +49 30 42151-386
Frank Fabian Foto
Frank Fabian
Redakteur
T: +49 30 42151-387
Carolyn Sauer Foto
Carolyn Sauer
Redaktionsassistenz
T: +49 30 42151-437

Herausgeberbeirat

Dipl.-Ing. Arch. Anja Beecken
Dipl.-Ing. Arch. Anja Beecken
Gesellschaft von Architekten und Energieberatern
Berlin
Dr.-Ing. Olaf Böttcher
Dr.-Ing. Olaf Böttcher
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im BBR
Berlin
Dr.-Ing. Lothar Breidenbach
Dr.-Ing. Lothar Breidenbach
BDH Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V.
Köln
Dipl.-Kfr. Carola Daniel
Gesamtverband Gebäudetechnik VGT
Berlin
Dr.-Ing. Martin Donath
Dr.-Ing. Martin Donath
ratiodomo Ingenieurgesellschaft
Ostseebad Nienhagen
Prof. Dr.-Ing. Klaus Knoll
Prof. Dr.-Ing. Klaus Knoll
Leipzig
Dipl.-Ing. Karl-Heinz Kolberg
Ingenieur- und Sachverständigenbüro Energie- und Gebäudetechnik
Schorfheide-Finowfurt
Axel Kuntze
Axel Kuntze
Technische Messungen, Energieberatung im Anlagenbereich
Duisburg
RA Christopher Nierhaus
RA Christopher Nierhaus
W∙I∙R Breitholdt Nierhaus Schmidt
Hamburg
Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz
Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz
ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung
Dresden
Dr. Martin Sabel
Dr. Martin Sabel
Bundesverband WärmePumpe
Berlin
Oliver Solcher
Dipl.-Ing. (FH) Oliver Solcher
Ingenieurbüro für Wärmetechnik und Geschäftsführer Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V.
Berlin
Dietmar Sperfeld
Dipl.-Geograph Dietmar Sperfeld
Fachreferent, fbr Bundesverband Betriebs- und Regenwasser e. V.,
Darmstadt
RA Jens J. Wischmann
RA Jens J. Wischmann
Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft, Bonn
Geschäftsführer VdZ Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e. V.

Freie Fachartikel

Frei
Bild Teaser
Berechnungsmodell

Die Modernisierung des Gebäudebestands ist aus Sicht des Klimaschutzes notwendig und vom Gesetzgeber gewollt, aber nicht ohne beträchtliche

Frei
Bild Teaser
Potenziale des digitalen hydraulischen Abgleichs

Beim Verfahren B für den Nachweis des hydraulischen Abgleichs handelt es sich im Kern um eine einmalige Berechnung und Einstellung ohne

Frei
Bild Teaser
Wenn’s schnell gehen muss

In den letzten Jahren hat sich der Markt für Heizmobile deutlich erweitert. Während sie früher hauptsächlich in Notfällen gebraucht wurden, um schnell

Frei
Bild Teaser
09/2023 Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

das so genannte Heizungsgesetz hat für viel Diskussion gesorgt und wird am Ende dem Problem Klimakrise nicht gerecht

Frei
Bild Teaser
Infrarotheizung zur Spitzenlastabdeckung

Zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Gebäudebestand ist nicht immer eine allumfassende Sanierungslösung möglich. Als Einstieg und Brücke zur

Frei
Bild Teaser

Vielfach wird erwartet, dass sich Technologieinvestitionen positiv auf ein Unternehmen auswirken. Aber Technologie allein erzeugt noch keine Wirkung

Print und Digital Abo

MGT-Plus+

 

MGT PLUS

  • 10 gedruckte Ausgaben
  • 1 Sonderheft "Objektgeschäft"
  • MGT-Digital inkl. aller Premium-Inhalte
  • E-Paper inkl. Heft-Archiv


Preise ab 2023:
Jahrespreis inkl. MwSt.
120,00 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)
Inkl. attraktiver Prämien

Gratis testen bestellen

MGT-Digital

 

MGT DIGITAL

  • 1 Sonderheft "Objektgeschäft"
  • MGT-Digital inkl. aller Premium-Inhalte
  • E-Paper inkl. Heft-Archiv


 
Preise ab 2023:
Jahrespreis inkl. MwSt.
108,00 €
 
Inkl. attraktiver Prämien

Gratis testen bestellen