Thema: Normen/Richtlinien
VDI
Die überarbeitete Richtlinie VDI 2083 Blatt 9.1 Reinheitstauglichkeit von Betriebsmitteln und RLT-Komponenten beschreibt eine standardisierte Vorgehensweise zur Qualifizierung von...
Neu erschienen
Im November 2020 erschien die VDI 6036 Befestigung von Heizkörpern - Anforderungen für Planung und Bemessung als Weißdruck. Was Planer und Ausführende beachten müssen.
Frei
Richtlinien
Im November 2020 erschien die VDI 6036 Befestigung von Heizkörpern - Anforderungen für Planung und Bemessung als Weißdruck. Was Planer und Ausführende
Premium
DIN EN 14825 (Entwurf), DIN EN 13136, DIN EN 14624, DIN EN 16147 –A1 (Entwurf), DIN EN ISO 16890 Bl. 2 (Entwurf), DIN EN 12729 (Entwurf), DIN EN 12101
GEG
Ein neues Regelwerk des DVGW zeigt Sanierungsmöglichkeiten für bestehende Gebäude mit Hilfe von erneuerbaren Gasen und effizienten Technologien, die wirtschaftlich umsetzbar sind und große...
EU
Die EU hat die neue Trinkwasserrichtlinie beschlossen. Sie löst die bisher geltende Richtlinie von 1998 ab und harmonisiert u.a. Regelungen zu Materialien und Werkstoffen, die in Kontakt mit...
Frei
VDI 3810
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI9 hat die Neue Richtlinie VDI-MT 3810 Blatt 1 über den verantwortlichen Umgang mit den Betreiberpflichten und der
VDI
Stadtentwicklungsprojekte müssen laut Baugesetzbuch den Klimawandel berücksichtigen. Mit der Richtlinie VDI 3787 Blatt 8 unterstützt der VDI Städte und Kommunen bei der Klimaanpassung.
Leichtflüssigkeitsabscheider
Hersteller und Anwender von Abscheidern müssen künftig beachten, dass sich das Regularium der Abscheider aufgrund eines EuGH-Urteils nun auf zwei unterschiedlichen Zulassungspfaden bewegt.
Premium
Wärmepumpen - Jahresarbeitszahl
Im April 2020 erschien die lang erwartete DIN/TS 12831 Blatt 1. Neu sind vor allem die nun höheren Norm-Außentemperaturen. Sie bringen eine Reihe von
Premium
Begriffe und Anforderungen
Für den Brandschutz in allgemein- und berufsbildenden Schulen, an denen Kinder und Jugendliche unterrichtet werden, gilt die Muster-Schulbau
Premium
Produktdatenaustausch
Für das Building Information Modeling (BIM) haben sowohl die VDI 3805und die Standards von ETIM ihre Berechtigung und ergänzen einander. IhreVor- und
Frei
Holzfeuerungen
Für Holzfeuerungen und die durch sie verursachten Emissionen gelten seit Jahresbeginn neue Verordnungen. Je nach Art und Leistung des Wärmeerzeugers
Premium
Die VDI 2077 Bl. 4 „Verbrauchskostenerfassung für die technische Gebäudeausrüstung – RLT-Anlagen“ /1/ und VDI 4640 Bl. 2 „Thermische Nutzung des
Premium
Vermeidung von Verbrühung
In den letzten Jahren schreckten Nachrichten von schweren Verbrühungen mit Todesfolge die Pflegebranche auf – allen voran die Heimaufsicht und das