Thema: Normen/Richtlinien

Premium
Bild Teaser
Premium
Bild Teaser
Premium
Bild Teaser
Premium
Bild Teaser
Premium
Bild Teaser
Fußbodenheizungen

Die Notwendigkeit, klimafreundicher zu wohnen, rückt Fußbodenheizungen auch bei Modernisierungsprojekten in den Blick. Das liegt auch an verschiedenen

Premium
Bild Teaser
VDI-Stellungnahme
Der VDI begrüßt zwar die Verbändeinformation zur Trinkwasserinstallation gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkwV), weist aber darauf hin, das entscheidene Regelwerke des VDI fehlen.
Premium
Bild Teaser
Die neue Trinkwasserverordnung 2023

Fast 13 Jahre nach der Einführung der Trinkwasserverordnung 2011 wurde die „Zweite Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV)“ am

Frei
Bild Teaser
Rechenzentren

Wer sich mit Konzeption, Planung Bau oder Betrieb von Rechenzentren auseinandersetzt, kommt an der Normenreihe EN 50600 nicht vorbei. Vor etwa zehn

Premium
Bild Teaser
Premium
Bild Teaser
Ideal und Wirklichkeit

In der Gebäudeautomationsplanung können Kommunikationsmängel oft zu akuten Problemen führen. Zudem leidet die GA-Planung oft unter Zeitdruck und

In einem gemeinsamen Schreiben warnen Bau- und Ingenieurverbände vor einem möglicherweise geplanten Aussetzens von Baunormen.
LBO NRW
Der Landtag NRW beschloss am Donnerstag eine Änderung der LBO für Nordrhein-Westfalen, die nach Einschätzung der Architektenkammer NRW Ausdruck einer ausgeprägten Innovationsbereitschaft ist...
Premium
Bild Teaser
Gefma 190
Wesentliche Neuerungen in der aktualisierten Auflage der Richtlinie zum (rechts-)sicheren und nachhaltigen Betrieb von Immobilien und technischen Anlagengibt es vor allem im Bereich ESG.
IGT
Im "Tipp de Monats" informiert das Institut für Gebäudetechnologie über die weltweit gültige ISO 52120 und die Änderungen gegenüber der bislang gültigen EN 15232.
Premium
Bild Teaser
Premium
Bild Teaser
Deutsches Strategieforum für Standardisierung
In Berlin hat das Deutsches Strategieforum für Standardisierung seine Arbeit aufgenommen. Die Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner berief u.a. Professor Uwe Franzke vom ILK Dresden in das...
Frei
Bild Teaser
Luftqualität und Gebäudeeffizienz

Im Zusammenhang mit der energetischen Bewertung von Gebäuden haben Raumluftqualität und thermische Behaglichkeit im nationalen Anhang zur EN 16798-1