Themen

Thema: Heizung

ATEC
Im Fokus stehen nachhaltige Energiespeicherkonzepte, die passgenau auf das jeweilige Objekt zugeschnitten werden.
DAA WärmeIndex Q4 2024
Im 4. Quartal 2024 stieg die Nachfrage nach Erneuerbaren und vor allem Wärmepumpen. Hintergrund sind wahrscheinlich Befürchtungen hinsichtlich der Förderpolitik nach dem Ampel-Bruch.
Panasonic und tado°
Panasonic Heating & Cooling Solutions und tado° haben gemeinsam eine integrierte Lösung entwickelt. Im Rahmen der Kooperation wurden die Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic mit der...

Thema: Klima/Lüftung

Honeywell
Phoenix Controls, ein Unternehmen von Honeywell, das Präzisionslösungen für die Luftstromsteuerung in kritischen Umgebungen anbietet, gab die Einführung der Critical Spaces Control Platform...
ISH 2025: SEW
Die SEW® stellt vom 17. bis 21. März 2025 auf der ISH ihre Technologien für die energieeffiziente Sanierung, Revitalisierung und Modernisierung von Lüftungsanlagen vor.
Häuser zimmerweise kühlen und heizen
Mit der neuen Klimatechnik Elastokalorik wird es möglich, Gebäude nur über Lüftungsschlitze zu kühlen und zu heizen. Sie transportiert Wärme einfach, indem dünne Drähte oder Bleche aus...

Thema: Sanitär

Trinkwasserhygiene
Vier Jahre mussten junge und junggebliebene Badegäste warten, bis sie wieder ihr Hallenwellenbad in Bad Zwischenahn nutzen konnten. Nach einer Corona-bedingten Zwangspause und einer...
Frei
Bild Teaser
Trinkwasserhygiene

Vier Jahre mussten junge und junggebliebene Badegäste warten, bis sie wieder ihr Hallenwellenbad in Bad Zwischenahn nutzen konnten. Nach einer Corona

VdS zeigt #germanbathrooms
Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) stellt eine umfassende Grundlagenstudie über den aktuellen Zustand der privaten Badezimmer in Deutschland vor.

Thema: Wasser/Abwasser

Studie
Forscherinnen des KIT untersuchen das Entfernen von Mikroverunreinigungen in einem elektrochemischem Membranreaktor mit Kohlenstoff-Nanoröhren-Membran.
Trinkwasserhygiene
Vier Jahre mussten junge und junggebliebene Badegäste warten, bis sie wieder ihr Hallenwellenbad in Bad Zwischenahn nutzen konnten. Nach einer Corona-bedingten Zwangspause und einer...
Frei
Bild Teaser
Trinkwasserhygiene

Vier Jahre mussten junge und junggebliebene Badegäste warten, bis sie wieder ihr Hallenwellenbad in Bad Zwischenahn nutzen konnten. Nach einer Corona

Thema: Erneuerbare Energien

DAA WärmeIndex Q4 2024
Im 4. Quartal 2024 stieg die Nachfrage nach Erneuerbaren und vor allem Wärmepumpen. Hintergrund sind wahrscheinlich Befürchtungen hinsichtlich der Förderpolitik nach dem Ampel-Bruch.
Panasonic und tado°
Panasonic Heating & Cooling Solutions und tado° haben gemeinsam eine integrierte Lösung entwickelt. Im Rahmen der Kooperation wurden die Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic mit der...
Allianz Freie Wärme
Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) kommt langsam ins Rollen. Laut Angaben des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) in Halle beschäftigen sich etwas über ein Drittel der Kommunen...

Thema: Gebäudeautomation

Objektus
„Rauchwarnmelder zu installieren, die gleichzeitig auch die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur überwachen sowie Kohlenmonoxid detektieren, stellt für die Wohnungsnutzung in den allermeisten...
Kostenprognose Fernwärme 2024
Eine Auswertung der Preis- und Verbrauchsentwicklung für 2024 des Energiedienstleisters Techem zeigt, dass der Fernwärmepreis im Vergleich zu 2023 um 7,1 % stieg. Dennoch werden die...
Wichtige Vorgaben für die Gebäudeautomation mit BACnet
In einem Webinar erläuterten Experten die Funktionsweise und die Vorteile des BACnet-Lastenheftes. Sie gaben zudem einen Überblick über die BACnet-Standardisierungen und Regelwerke.

Thema: BIM/Digitalisierung

Siemens-Studie
Eine neue Studie von Siemens Smart Infrastructure untersucht, wie Digitalisierung die Dekarbonisierung beschleunigen und die weltweite Infrastruktur – insbesondere in den Bereichen Energie...
Premium
Bild Teaser
Forschungsprojekt Energie.Digital

Mit dem Neubau des Seminarcenters „Viega World“ als Plus-Energie-Gebäude hat Viega ein Leuchtturmprojekt für digitales Bauen und Nachhaltigkeit

Thema: Software

BAU München
Auf der BAU München wurde der BAKA Award 2025 verliehen. Die Hottgenroth Software AG erhielt den Award für ihr Produkt Hott-KI, einer KI-basierten Grundriss-Erfassung.
Formitas
Mit BIMfiles bietet die Formitas AG eine cloudbasierte Plattform, speziell zugeschnitten auf Anforderungen von Planern, die mit Autodesk Revit konstruieren. Das Plugin wurde entwickelt, um...
Orca Software
Das aktuelle Whitepaper der ORCA Software – „Vergabe: Praxisdetails und Checklisten“ – bietet wertvolle Informationen und praktische Hilfestellungen für eine effiziente und rechtssichere...

Thema: Brandschutz

Objektus
„Rauchwarnmelder zu installieren, die gleichzeitig auch die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur überwachen sowie Kohlenmonoxid detektieren, stellt für die Wohnungsnutzung in den allermeisten...
Studie Brandmeldesysteme
Alarmierungen müssen im Brandfall unmittelbar erkannt und verstanden werden, denn kommen sie zu spät, besteht Lebensgefahr. Eine zweistufige Studie zeigt jetzt: Es gibt Unterschiede in der...
Brandgefährlich
Laut der aktuellen Brandstatistik des bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. bleibt die Zahl der Brandopfer in Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen auch im Jahr 2024...

Thema: Rechtsprechung

Standpunkt
Brandschutz ist ein Begriff, der für viele nach Bürokratie und komplizierten Regelwerken klingt. In Wahrheit ist der Brandschutz ein zentraler Pfeiler der öffentlichen Sicherheit.
DVQST
Der DVQST begrüßt die jüngst erschienene, gemeinsame Verbändeinformation zu den a.a.R.d.T. für Trinkwasserinstallationen, konkretisiert die Anforderungen und weist auf Lücken in den...
Frei
Bild Teaser
Monitoring

Die Anforderungen an die TGA sind in den letzten Jahren immer komplexer geworden. Zugleich werden Planungsziele im realen Betrieb oft nicht erreicht

Thema: Normen/Richtlinien