Ob Neubau oder Sanierung im Bestand – mit Ideal Classic ÖKO ST von mfh systems steht jetzt ein Flächenheizsystem zur Verfügung, das die Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit...
Mit der BVF Richtlinie 15.13 Abrechnung von Kühl- und Heizdeckensystemen wurde ein praxisorientierter Leitfaden für die Abrechnung auf Basis der bestehenden ATV DIN Normen 18340...
Energieeffiziente Gebäude und das optimale Zusammenspiel der dafür notwendigen Komponenten stehen 2023 im Fokus der Seminarreihe von Kaimann, Oventrop, Reflex, Zehnder und Waterkotte.
Die neuen ECOi-W R32 Kaltwassersätze von Panasonic Heating & Cooling Solutions bieten eine Auswahl an Leistungen von 50 bis 176 kW im Kühlbetrieb und 53 bis 182 kW im Heizbetrieb und sind...
Conti+ hat seine mechanische Selbstschlussarmatur lino SofTouch überarbeitet und präsentiert mit der Generation 2.0 eine Version, bei der sich der Wasserfluss jetzt besonders leicht auslösen...
Das barrierefreie Badezimmer ist ein wichtiger Bestandteil selbstbestimmten Lebens. Das Thema kann irgendwann jedem begegnen, daher ist es gut zu wissen, auf was es bei einer barrierefreien...
Beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 wurde der Fettabscheider FiltaFOG Cyclone in der Kategorie Design prämiert. Er hat weltweit die höchste Fettrückgewinnungsrate; das hochwertige Fett...
Die GET Fachtagung „Abscheidetechnik: Erfahrungen • Lösungen • Sicherheiten“ im September auf der InfraTech 2022 bot Informationen zu Abscheideranlagen, einschlägigen Normen und Vorschriften...
Stiebel Eltron ist Partner des im Sommer 2021 gegründeten Clean-Tech-Unternehmens 1KOMMA5° geworden, das Wärme, Photovoltaik und Elektromobilität u.a. per Energiemanagement zu einem...
73 % der geschäftlichen und 65 % der privaten Vermietenden werten den Beschluss der Bundesregierung als Anstoß, die Energiebilanz von Gebäuden zu verbessern. Dies zeigen Marktforschungsdaten...
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den BMWK-Gesetzentwurf zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Damit soll auch der Smart-Meter-Rollout die Energiewende...
Beim flächendeckenden Smart-Meter-Rollout sollten die ökologischen Belastungen minimiert und die digitale Infrastruktur so datensparsam wie möglich betrieben werden, heißt es in einer neuen...
„Das müsste ich mir mal anschauen“ – heißt es oft in einem Handwerksbetrieb. Ohne Einblick kommt man nicht weiter, aber muss man dafür immer vor Ort sein?
Nachhaltiger und digitaler: Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht vor einschneidenden Veränderungen. Doch wie wird die Zukunft des Bauens und des Gebäudebetriebs aussehen? Siemens Smart...
BIM gehört in der deutschen Baubranche mittlerweile zu den anerkannten Bau- und Planungsmethoden. Das illustriert ein Vorabergebnis aus der aktuellen BIM-Studie von BauInfoConsult.
„Das müsste ich mir mal anschauen“ – heißt es oft in einem Handwerksbetrieb. Ohne Einblick kommt man nicht weiter, aber muss man dafür immer vor Ort sein?
yolean ist die erste kollaborative Plattform für verlässliche Terminplanung in der Bauwirtschaft. yolean wurde 2015 im schwedischen Chalmers gegründet und entwickelt seine flexible SaaS...
Siemens stellt die beiden neuen Ansaugrauchmelder (Aspirating Smoke Detector; ASD) FDA261 und FDA262 vor, die sich für große Überwachungsflächen mit besonders hohen Anforderungen eignen...
Bei Altverträgen, die vor dem 01.01.2021 geschlossen wurden, können darin vereinbarte verbindliche Mindestsätze von EU-Seite her weiterhin gelten. Nationale Gerichte der Mitgliedsstaaten...
Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben am...