Mit „Isomix“ hat Watts eine neue Verteiler-Regelstation zum Temperieren von Flächenheizung und -kühlung auf den Markt gebracht. Damit lassen sich auch in Gebäuden mit unterschiedlichen...
Im November 2020 erschien die VDI 6036 Befestigung von Heizkörpern - Anforderungen für Planung und Bemessung als Weißdruck. Was Planer und Ausführende beachten müssen.
Das Unternehmen Remko bringt seinen neu entwickelten mobilen Luftreiniger LRM auf den Markt, dessen HEPA-Filter bis zu 99,975 % aller Viren, Bakterien und sonstigen Partikel aus der Luft...
Eine zu geringe Luftfeuchte in Büro- und Arbeitsräumen ist nicht nur unangenehm, sondern birgt auch Gesundheitsrisiken. Eine Mindestraumluftfeuchte von 40% hingegen erhöht Wohlbefinden...
Bei der Gestaltung des Duschbereichs stellt die Duschwanne einen wichtigen Faktor dar. Mit der neuen HSK Marmor-Polymer Duschwanne mit Randablauf können Design- und Qualitätsansprüche...
Deutsche Hersteller von Gebäudearmaturen meistern schwierige Rahmenbedingungen des Corona-Jahres. Umsatzrückgänge aus dem Beginn der Krise erholten sich im laufenden Jahr.
Im ersten Halbjahr 2020 konnte sich die Industriearmaturen-Branche trotz Corona-Krise noch gut behaupten. Im Inland legte der Umsatz noch um 10 % zu, während er im Ausland um 5 % zurückging...
Smart Home Anwendungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Potenziale für Smart Home im Bereich der Trinkwasserinstallation werden jedoch noch zu wenig ausgenutzt.
120.000 Heizungswärmepumpen wurden laut der gemeinsamen BDH/BWP-Absatzstatistik zum Heizungsmarkt vergangenes Jahr in Deutschland installiert. Das entspricht einem Wachstum von 40 %...
Ein intelligentes High-End-Gebäude in Marktheidenfeld verbindet Ökologie, Nachhaltigkeit und Komfort auf höchstem Niveau und erfüllt sämtliche Kriterien einer energie- und wärmeeffizienten...
Smart Home Anwendungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Potenziale für Smart Home im Bereich der Trinkwasserinstallation werden jedoch noch zu wenig ausgenutzt.
40 % der Deutschen verwenden Smart Home-fähige Anwendungen und der Anteil der ablehnend eingestellten BundesbürgerInnen sinkt stetig. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Studie des...
Die offene digitale Plattform BIMeta (www.bimeta.de) ist seit Anfang 2021 online. Hier werden Merkmale und Daten der verschiedenen Komponenten im Bauwesen für die BIM-Anwendung strukturiert...
Laut der 5. BIM-Umfrage im Rahmen des BIM-Tages Deutschland kommt um BIM bald niemand mehr herum. Nachhaltigkeit spielt eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung für die Digitalisierung.
Mit der Entwicklung eines offenes Ökosystems wollen Siemens Smart Infrastructure, Data Ahead, JF Group und PCE Merz die Digitalisierung in der deutschen Bauindustrie voranbringen.
KSB hat für ihre Heizungsumwälzpumpen der Baureihen Calio und Calio S eine neue Funktion unter dem Namen Dynamic Control entwickelt. Dahinter verbirgt sich ein intelligentes Programm, mit...
Ein speziell für den Lüftungsbereich entwickelter BIM-Converter stellt neben Geometrie- auch dynamische Leistungsdaten für lüftungstechnische Produkte VDI 3805-konform für BIM-fähige CAD...
Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers GmbH (PwC) haben ein einfaches, frei verfügbares Excel-Tool...
Seit dem 6. November 2020 gilt eine neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Gestrichen sind die Höchst- und Mindestsätze, die Honorartabellen gelten weiter als...
Das neue Gebäudeenergiegesetz bleibt hinter den Forderungen der European Performance of Buildings Directive (EPBD) zurück. Welche Änderungen ergeben sich aus dem GEG in Bezug auf die...
Hersteller und Anwender von Abscheidern müssen künftig beachten, dass sich das Regularium der Abscheider aufgrund eines EuGH-Urteils nun auf zwei unterschiedlichen Zulassungspfaden bewegt.
Die überarbeitete Richtlinie VDI 2083 Blatt 9.1 Reinheitstauglichkeit von Betriebsmitteln und RLT-Komponenten beschreibt eine standardisierte Vorgehensweise zur Qualifizierung von...
Im November 2020 erschien die VDI 6036 Befestigung von Heizkörpern - Anforderungen für Planung und Bemessung als Weißdruck. Was Planer und Ausführende beachten müssen.