Thema: Erneuerbare Energien
DGNB | BPIE
Eine gemeinsame Marktstudie von DGNB und BPIE zeigt, dass die Relevanz der Ökobilanzierung von Gebäuden steigt.
Umweltbundesamt
Beim Thema Wärmepumpe gibt es noch immer viele Fragen – besonders bei Bestandsgebäuden: Geht das wirklich? Und lohnt es sich? Das UBA-Portal „So geht’s mit Wärmepumpen!“ zeigt , dass und wie...
Fraunhofer ISE
Untersuchungen des Fraunhofer ISE zufolge fällt die Leistungsminderung TOPCon basierter PV-Modulen weniger stark aus als gängige UV-Tests nahelegen.
Sungrow
Mit dem Ausbau der Solarenergie wird auch die Zwischenspeicherung und damit der Ausbau von Batteriespeichern (BESS) immer relevanter.
Heiter bis stürmisch
Am Dienstag wurde der Entwurf des Koalitionsvertrags bekannt. Demnach ist die Heizungssanierung bedroht, aber es bleibt bei Effizienzanforderungen im Gebäudebestand und Förderungen.
Seit der Einführung eines Bonus im Rahmen der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) vor zwei Jahren ist die Nachfrage nach seriellen Sanierungen im Wohngebäudebereich deutlich gestiegen.
Solarenergie
Der Bundesverband Solarwirtschaft rechnet damit, dass bald die fünfmillionste registrierte Solaranlage ans Netz geht.
Johnson Controls
Johnson Controls bietet zwei neue Produktlösungen der Marke Sabroe an: die Großwärmepumpe 237L und den größeren Hochdruck-Schraubenverdichter SAB 273L.
MAGE Roof & Building Components
Der Dachexperte MAGE startete diesen März ein effizientes All-in-One-Konzept: MAGE AUTARK heißt die integrierte Heimenergie-Systemlösung aus Solarstrom, Speichertechnik, Energie-Management...
Wärmewende
Die DGS appelliert an die künftigen Regierungsparteien CDU/CSU und SPD, im Rahmen der Koalitionsverhandlungen solarthermische Großanlagen zur schnelleren Umsetzung der Wärmewende mit...
Brötje
Brötje hat sein Portfolio um die Luft/Wasserwärmepumpe BLW-C NEO 25 B erweitert.
Veranstaltungs-Tipp
Mit rund 100 Veranstaltungen laden die Energietage sowohl digital als auch in Präsenz zum Austausch über Energiewende und Klimaschutz ein. Alle Veranstaltungen sind für Sie kostenfrei.
ATEC
ATEC erweitert sein Gesamtportfolio mit einer ergänzenden Neuheit:
Koalitionsverhandlungen
Entgegen den Appellen vieler Betroffener einschließlich der TGA- und Heizungsverbände steht das GEG nun doch vor einem möglichen Aus.
BVES
Laut aktueller Branchenanalyse des Bundesverbandes Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) sank der Gesamtumsatz der Speicherbranche in Deutschland auf 12,5 Mrd. EUR. Dies ist ein Rückgang von...
TÜV Rheinland
PV-Module liefern immer häufiger eine geringere Leistung als vom Hersteller angegeben. Das ist das Ergebnis einer Langzeituntersuchung von TÜV Rheinland.
Galletti / Alfred Kaut
Alfred Kaut präsentiert die neue Baureihe luftgekühlter Monoblock-Multifunktions-Wärmepumpen für die Außenaufstellung mit vollständiger Wärmerückgewinnung: die MLE-Serie.
acatech
Zwei neue Publikationen der Akademieninitiative ESYS zeigen, dass die Sanierung von Worst Performing Buildings ein entscheidender Hebel für eine sozial und ökologisch nachhaltige Wärmewende...
Energiewende im Stromsektor
In einem aktuellem Forschungsprojekt wurden potenzielle Lithium-Vorkommen in deutschen Tiefenwässern untersucht. Demnach könnte der bundesdeutsche Bedarf mit den Beständen über Jahrzehnte...
Daikin
Die neue Daikin Altherma 4 H mit dem natürlichen Kältemittel R290 überzeugt mit hoher Leistung, einem einzigartigen Sicherheitskonzept und intelligenter Steuerung. Sie bereitet Warmwasser...
Asca
Die Asca GmbH & Co. KG ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich organischer Photovoltaik (OPV).
Ritter
Solarthermische Freiflächenanlagen noch effizienter gestalten: Mit dem XXL 19/131 präsentiert Ritter XL Solar einen neuen Kollektor im Großformat.