Thema: BIM/Digitalisierung

Studie
Laut einer Studie könnten in Deutschland mit bestehenden Ressourcen bis zu 15 % mehr Gebäude errichtet und gleichzeitig 10 % der Baukosten eingespart werden.
Frei
Bild Teaser
Mit Digitalisierung zum Klimaschutz

Die beiden größten Herausforderungen sind gegenwärtig zweifellos die Klimawende und die Digitalisierung. Smarte Konzepte nutzen die eine zur besseren

Frei
Bild Teaser
green is smart

Ein grüner Gebäudesektor mit möglichst niedrigem Energieverbrauch, wenig Ressourcenverschwendung und hohem Komfort – das ist das Ziel aktueller

Frei
Bild Teaser
Viega World

Ende Januar eröffnete die Viega World in Attendorn. Der klimaneutrale Neubau, ein interaktives Bildungszentrum am Stammsitz des Unternehmens, wurde

Frei
Bild Teaser
Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme

Die BAU 2023 greift die Leitthemen Klimawandeleindämmung und energieeffizientes Bauen, Ressourcen und Recycling auf und zeigt neueste Entwicklungen

ISH
Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. präsentiert auf der ISH 2023 die "BIM-Cave 3D" (Halle 10.3, Stand A21).
FH Münster
An der FH Münster lernen Masterstudierende verschiedener technischer Fachrichtungen den Umgang mit BIM, der Technologie, die den Bausektor modernisiert und digitalisiert.
Frei
Bild Teaser
Nachhaltiges Gebäude als Lehrbeispiel

Der Bau des neuen Seminar- und Vertriebscenters am Attersee, Österreich, ist Teil des umfassenden Wachstumsprogramms von Viega. Seine Kernthemen sind

Premium
Bild Teaser
Planen, einbauen, überwachen, visualisieren

Ob zur visuellen Baudokumentation, zur Planung, für As-Planned-/As-Built-Vergleiche oder Smart Maintenance: fotorealistische digitale Zwillinge können

Premium
Bild Teaser
Mehr als nur Strom sparen

Energieeffizienz im Gebäudebetrieb ist nur ein Steinchen im Mosaik. Durch eine ganzheitliche Betrachtung mithilfe digitaler Tools lassen sich Gebäude

Premium
Bild Teaser
Aus der Softwareentwicklung lernen

Die standortübergreifende Zusammenarbeit von Planungsteams erfordert es, künftig neue Wege im Bereich Projektmanagement und -steuerung zu gehen. Der

Premium
Bild Teaser
Arbeitsprozesse vereinfachen

Der Markt für Software bietet eine ganze Reihe an innovativen Tools für die Bauplanung und -abwicklung. Zum Teil werden sie aber nur zögerlich

Premium
Bild Teaser
Einfach komplexer

Eine neue Branchenstudie, die beim VBI gemeinsam mit einem Team der TU Berlin unter Leitung von Prof. Dr. Matthias Sundermeier erarbeitet wurde

Frei
Bild Teaser
02/2023 Editorial
Frei
Bild Teaser
Allplan
Frei
Bild Teaser
Brücken bauen
Wirtschaft
Am 26. Januar eröffnete die Viega World in Attendorn. Der klimaneutrale Neubau, ein interaktives Bildungszentrum am Stammsitz des Unternehmens, wurde konsequent integral mit BIM realisiert.
immersight
„Das müsste ich mir mal anschauen“ – heißt es oft in einem Handwerksbetrieb. Ohne Einblick kommt man nicht weiter, aber muss man dafür immer vor Ort sein?
Meinung
Nachhaltiger und digitaler: Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht vor einschneidenden Veränderungen. Doch wie wird die Zukunft des Bauens und des Gebäudebetriebs aussehen? Siemens Smart...
BauInfoConsult
BIM gehört in der deutschen Baubranche mittlerweile zu den anerkannten Bau- und Planungsmethoden. Das illustriert ein Vorabergebnis aus der aktuellen BIM-Studie von BauInfoConsult.
Politik
Gemäß dem Maßnahmenpaket des „Bündnisses bezahlbarer Wohnraum“, das letzte Woche vorgestellt wurde, soll künftig mehr digital geplant, genehmigt und gebaut sowie das serielle und modulare...
Bundesdigitalminister Wissing und Bundesbauministerin Geywitz starten Plattform zur Unterstützung des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. Damit soll die Digitalisierung des Bauwesens...