Mit einer neuen Stellungnahme wollen Energiefachleute von Scientists for Future, darunter Volker Quaschning von der HTW Berlin, dazu beitragen, die derzeit hitzig bis polemische Debatte um...
Brummt die Wärmepumpe auf bestimmte Art, kann das nerven, auch wenn sie noch so leise läuft. Deshalb hat ebm-papst eine Metrik entwickelt und ein Psychoakustiklabor für Testhörer...
In einer neuen Studie hat BPIE für den europäischen Verbraucherverband BEUC einen Wärmepumpen-Bereitschaftsindikator erarbeitet, der Gebäudeeigentümer bei der Entscheidungsfindung zum Einbau...
Lassen sich Räume optimal und zugleich energieeffizient temperieren? Das Komplettpaket für Flächenheiz- und Kühlsysteme von Eberle löst diese Herausforderung.
Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurde am Pfingstmontag die Inbetriebnahme der 3-millionsten Solarstromanlage gemeldet und damit die 70 GWp überschritten.
Danfoss erweitert seine Produktfamilie selbsttätiger Thermostatköpfe: Mit den gasgefüllten Modellen Aero und Aveo-Behördenmodell sowie den flüssigkeitsgefüllten Modellen React und Redia...
Hotmobil erweitert seinen Mietpark um die gebrauchsmustergeschützte mobile Heizzentrale Hotmobil MHZ 200 FG mit integriertem Flüssiggastank und Brennwerttechnik.
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. äußert gegenüber der Bundesregierung Kritik an der erneuten Verschiebung des Gesetzentwurfes zum Gebäudeenergiegesetz.
Am 11. Mai trafen sich Vertreter aus Wissenschaft und Planung, Kommunen und Wohnungswirtschaft sowie herstellender Industrie und Vertrieb auf der ersten Konferenz des Branchenverbands IG...
Seit März 2023 hat KSB eine neue hocheffiziente Zirkulationspumpe auf dem Markt. Die neue CalioTherm S ist eine wartungsfreie Nassläuferpumpe für die Förderung von Trinkwasser in...