Viessmann plädiert für eine weitreichende Berücksichtigung von Wasserstoff zum Erreichen einer versorgungssicheren sowie bezahlbaren Energie- und Wärmewende.
Mit der neuen BEG-Förderung unterstützt der Bund Bürger*innen beim Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen. Eine Solarthermie-Anlage kann zusammen mit Pelletkessel oder Wärmepumpe bis...
Das neue Rohrsystem Ecoflex VIP von Uponor vereint durch seinen hybriden Aufbau mit neuartigen Vakuum-Isolations-Paneelen (VIP) eine hervorragende Dämmleistung und eine hohe Flexibilität...
Mit dem neuentwickelten Future-Refine PTInside Partikelfilter von Schräder werden Feinstaubemissionen wirkungsvoll gemindert. Der Partikelfilter eignet sich für kleine und mittlere...
Eine neue Studie von tado° zeigt, dass in deutschen Haushalten diesen Winter tagsüber 9,4 % mehr geheizt wurde als noch im vergangenen Winter vor Corona.
In einer historischen Industriehalle in Köln eröffnete im Juli 2020 die neue Soccer-Halle „Straßenkicker Base“. Beheizt oder gekühlt wird sie mit Dunkelstrahlern und Kaltwassersätzen von...
Rückstromsicherungen (RSS) von ATEC sind mit einer Nutzlänge von 3 mm platzsparend und werden beim Anschluss von mehreren Wärme- bzw. Stromerzeugern an eine Abgasanlage eingesetzt. Zudem...
Mit den neuen Warmwasser-Wärmepumpen AuraUnit bauen die Roth Werke ihr Wärmepumpen-Sortiment weiter aus. Sie eignen sich zur reinen Warmwasserbereitung und sind eine Ergänzung zu jedem...
Dr. Kai Holtappels von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) koordiniert den Cluster „Sicherheit und Akzeptanz“ im neuen Forschungsnetzwerk Wasserstoff der...
Der Hersteller RMB/ENERGIE erweitert erneut die Produktpalette. Mit dem neoTower 12.5 folgt das nächste Blockheizkraftwerk (BHKW) basierend auf einem Yanmar Motor. Das Portfolio wächst somit...
In einem neuen Technikum am KIT wird das Potenzial von Niedertemperaturwärme, die als Abwärme in der Industrie oder in Geothermiekraftwerken entsteht, für eine nachhaltige und...
Der neue Gas-Brennwertkessel TGB-2 von Wolf ist mit zwei Leistungsgrößen (20 und 30 kW) eine universelle Lösung für die Heizungsmodernisierung sowie für Neubauprojekte. Praktisch ist bei...
Das Förderprogramm „Heizen mit erneuerbaren Energien” wertet der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie als Volltreffer für Klimaschutz und Sicherung von Arbeitsplätzen.
Seit Jahren investiert Solidpower in die Forschung der Festoxid-Brennstoffzellentechnologie (SOFC). Kürzlich wurde Europas größtes und weltweit eines der modernsten Werke zur Produktion von...
Uponor richtet den Vertrieb im Geschäftssegment Building Solutions Europe neu aus. Die Gesamtverantwortung für den europäischen Vertrieb übernimmt Goran Kovacev. Gerrit Schmidt kommt neu ins...