Erfahrungen mit einem 3-Liter-Haus
In der Septemberausgabe dieser Zeitschrift wurde der Ansatz „Kabel statt Rohre“ für ein Wohngebäude mit 1.100 m² beschrieben. Dank hohem Wärmeschutz, PV-Anlage und Stromspeicher soll das Gebäude mit 41.000 kWh Reststrombezug und Stromkosten von rund 10.000 Euro jährlich auskommen. Das sind jährlich rund 37 kWh bzw. 9 Euro je m². Im folgenden Beitrag wird dargestellt, dass es kostengünstigere, komfortablere und langlebige Möglichkeiten gibt.
Weiterlesen mit MGT-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dipl.-Ing. (FH) Ralf Krug
· Artikel im Heft ·