In Kooperation mit Endress Holzfeuerungen haben Fraunhofer-Forscher eine neuartige Feuerungstechnik entwickelt, die den NOx-Ausstoß um bis zu 80 % reduziert und somit zukünftige Grenzwerte...
Der Anteil der erneuerbaren Energien im Gebäudebereich liegt heute bei 16 %, davon entfallen rund 67 % auf die CO₂-neutrale Holzwärme, so die Initiative Holzwärme (IH).
ÖkoFEN bringt mit dem Pellematic Condens XL einen speziell für Pellets entwickelten Brennwertkessel in Leistungsgrößen von 100 bis zu 130 kW auf den Markt.
Das Heizen mit Holz ist aufgrund der hohen Energiepreise für viele, die die Option haben, eine willkommene Ergänzung. Der VDI benennt in seinem Blog Kriterien für eine optimale Verbrennung.
Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks - Zentralinnungsverband (ZIV) -
Aufgrund der aktuell angespannten Situation bei der Energieversorgung und der hohen Energiepreise, sind zurzeit viele Menschen verunsichert: Was soll ich tun, wenn das Gas ausbleibt? Wie...
Holzpellets kosten im August bundesweit etwas mehr als im Vormonat. Eine Tonne (t) ist in Deutschland für durchschnittlich 231,97 € (Abnahme 6 t) erhältlich, wie das Deutsche Pelletinstitut...
Mit dem Flexilo FLACHBODEN bietet A.B.S. ein Lagersystem für Holzpellets, dass ein hohes Volumen des umweltfreundlichen Brennstoffs auf kleinstem Raum fasst, sich einfach bedienen lässt und...
Biomasse deckte im ersten Halbjahr 2020 verlässlich knapp 10 % des Energieverbrauchs in Deutschland. Dies meldet der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
Zur Reduzierung der CO2-Emissionen hat die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub, Poing bei München, ein neues Wärmenetz aufgebaut, das eine Wärmeversorgung über nahezu...