Nachhaltige Bierproduktion beim Carlsberg Brauereikonzern
Zehn Prozent Energieeinsparung
„Carlsberg Serbia verbraucht jetzt durchschnittlich 10 % weniger Energie in der Bierherstellung als vorher, spart CO2 und schont Ressourcen. Denn die Dampfkesselanlage, die wir in der Brauerei in Čelarevo installiert haben, wird ausschließlich mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz befeuert, hier kommen Hackschnitzel und Alt-Paletten zum Einsatz“, erklärt Patrik Scheiber, Produktmanager bei der Viessmann Holzfeuerungsanlagen GmbH, einer Tochtergesellschaft der Viessmann Industrial Solutions.
Weiterlesen mit MGT-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Sabrina Deininger

· Artikel im Heft ·