Trinkwasserhygiene

Grünbeck
Grünbeck hat neue MRA-Rückspülfilter mit Flanschanschluss im Portfolio, die Trink- und Brauchwasser hocheffektiv filtern und sich vor allem für den Einsatz in großen Immobilien eignen.
Das Wachstum von Legionellen und Mikroben in Wasserinstallationen stellt eine zunehmende Herausforderung dar. Hansa bietet eine Lösung an, die Echtzeit-Feedback von jeder...
Premium
Bild Teaser
Wasserqualität im Schnelltest

Ist ein Produkt von Mikroorganismen verunreinigt? Besteht eine Gefahr für die menschliche Gesundheit? Welche Qualität hat das vorliegende Wasser

Wirtschaft
Die Unternehmen perma-trade Wassertechnik, perma-trade Logistik, PETHEA und „Made in Stuttgart“ sind unter der Dachmarke der Sautter Group zusammengefasst.
Trinkwasserhygiene
Vier Jahre mussten junge und junggebliebene Badegäste warten, bis sie wieder ihr Hallenwellenbad in Bad Zwischenahn nutzen konnten. Nach einer Corona-bedingten Zwangspause und einer...
Frei
Bild Teaser
Trinkwasserhygiene

Vier Jahre mussten junge und junggebliebene Badegäste warten, bis sie wieder ihr Hallenwellenbad in Bad Zwischenahn nutzen konnten. Nach einer Corona

01.12. - Tag des Trinkwassers
Der neu geschaffene Tag der Trinkwasserhygiene jährte sich am 1. Dezember 2024 zum ersten Mal. Initiator ist VDI-Experte Dipl.-Ing. Guido Hilden.
Frei
Bild Teaser
Damit nichts ins Auge geht

„Wo gehobelt wird, fliegen Späne.“ An solchen Orten und überall dort, wo Unfälle durch Feuer oder den Kontakt mit Chemikalien drohen, ist das

Frei
Bild Teaser
Fachkenntnis im Doppelpack

Gebündeltes Spezialwissen zur Theorie und Praxis der Trinkwasserhygiene und gleich zwei Jubiläen gab es auf den gemeinsamen Tagungen des Deutschen

Premium
Bild Teaser
Nachhaltiger Wohnungsbau

Das innovative Niedrigenergie-Wohnungsbauprojekt Kokoni One im Berliner Norden setzt einen neuen Standard für künftige Wohnsiedlungen, die ästhetisch

VDI und DVQST
DVQST und VDI haben ein Zertifizierungsprogramm entwickelt, mit dem Bewerber:innen das Siegel zum/zur VDI/DVQST-zertifizierten Sachverständigen für Trinkwasserhygiene erlangen können.
Frei
Bild Teaser
Forschungsprojekt

Grau ist alle Theorie. Das Goethe-Zitat gilt auch für die energieeffiziente Auslegung von Wärmeerzeugern für die Trinkwassererwärmung und -verteilung

Frei
Bild Teaser
Armaturen und Ausstattungen

Sicherheitsaspekte stehen bei der Sanitärausstattung von Psychiatrien, Justizvollzugsanstalten, Polizei- und Militäreinrichtungen sowie allen

Frei
Bild Teaser
Duschen in Duisburg

Eine aus den 1970er Jahren stammende Waschkaue des Duisburger Industrieunternehmens Krohne wurde kernsaniert. Dazu gehörte ein integriertes Konzept

Frei
Bild Teaser
Erkrankungsrisiken aufdecken

Seit rund 10 Jahren finden sich verstärkt Probleme mit Legionellen im Kaltwasser – auch in nicht so heißen Sommern. Ursächlich dafür sind immer

VDI-Stellungnahme
Der VDI begrüßt zwar die Verbändeinformation zur Trinkwasserinstallation gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkwV), weist aber darauf hin, das entscheidene Regelwerke des VDI fehlen.
VDMA
Netzwerk der Sanitärindustrie erweitert sich um den Bereich Wasseraufbereitung. Roth Werke ist 25. Mitglied und verstärkt den Industrieverbund bei Sanitärsystemen vor und hinter der Wand.
Verbändekooperation
Verbändekooperation informiert erstmals gemeinsam wie die Anforderungen der Trinkwasserverordnung in Bezug auf Planung, Errichtung und Betrieb von Trinkwasserinstallationen in Gebäuden zu...
Premium
Bild Teaser
Die neue Trinkwasserverordnung 2023

Fast 13 Jahre nach der Einführung der Trinkwasserverordnung 2011 wurde die „Zweite Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV)“ am

Premium
Bild Teaser
Planung und Beratung, Umsetzung und Betrieb

Große Immobilien im innerstädtischen Raum beherbergen oft sowohl unterschiedliche Gewerbe als auch Wohneinheiten, die sich den Trinkwasseranschluss

Premium
Bild Teaser
Qualifiziert erfassen und auswerten:

Bei der flächendeckenden Transformation der Heiztechnik sind die energetischen Aufwendungen für die Bereitung von Trinkwasser warm (PWH) eine

Premium
Bild Teaser
Hilton-Hotel Mainz

Zur Erhaltung der Trinkwasserhygiene im Trinkwasser-kalt müssen Trinkwasserinstallationen regelmäßigen Wasserwechseln unterliegen. Nach der

Frei
Bild Teaser
Aus der Praxis

Häufiger als erwartet werden in Trinkwasserinstallationen Kontaminationen des kalten Trinkwassers mit Legionellen nachgewiesen /1/. An der FH Münster

Frei
Bild Teaser
06/24 Editorial
Hochwasser in Deutschland
Die Starkregenfälle und das Hochwasser der vergangenen Tage haben im Süden Deutschlands erhebliche Schäden verursacht. In den betroffenen Gebäuden besteht neben den materiellen Schäden ein...
Viega
Mit der „AquaVip-Duscheinheit elektronisch“ präsentiert Viega erstmals eine Armatur für öffentliche Sanitärräume.
EU-Paket Trinkwasser
Die EU hat in dieser Woche Regelungen verabschiedet, nach denen ab 2027 strengere Hygieneanforderungen für Produkte im Bereich Neuerrichtung oder Instandsetzung von...
Umweltbundesamt
Mit dem 31. Januar 2024 hat das UBA die Ausnahmeregelung für die Verwendung von Membranen, Kalkschutzgeräten und Filtermedien bis zum 1. Januar 2031 verlängert.
Remko
Die neuen elektronisch geregelten Frischwasserstationen EFS 21 und 36 von Remko sind effiziente, platzsparende Geräte für die hygienische Trinkwassererwärmung im Durchlauferhitzerprinzip.
FH Münster
Starkregen und Gebäudeentwässerung, Neues bei relevanten Normen, Erfahrungen mit der neuen Trinkwasserverordnung - das 23. Sanitärtechnische Symposium an der FH Münster stieg wieder voll ein...