In einem neuem YouTube-Video des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) diskutieren Expertinnen und Experten, wie sich hygienische und gesunde Raumluftqualität energieeffizient erreichen...
In einem gemeinsamen Manifest fordern der Europäische Verband der Lüftungsindustrie EVIA, Eurovent und weitere Organisationen, die Raumluftqualität so ernst wie ein Menschenrecht zu nehmen.
In der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München wurden zehn indirekte Verdunstungskühler vom Typ Condair ME eingebaut.
In Krankenhäusern gelten strenge Hygienevorschriften, die sich auch auf die Gebäudetechnik auswirken. Eine besondere Bedeutung haben raumlufttechnische (RLT) Anlagen.
In drei Video-Interviews sprach Dr.-Ing. Claudia Kandzia, technische Referentin im Fachverband Gebäude-Klima e. V., mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke, Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup und Prof. Dr...
Es gibt noch Verbesserungspotenzial bei der Raumluftqualität in Büroräumen. Das ergab eine Umfrage die das Deutsche Institut für moderne Büroarbeit (DIMBA) unter 650 Büroangestellten machte...