Lüftung und Gebäudeautomation

Effizientes Lüften für bessere Indoor Air Quality

Das Energieunternehmen Stockholm Exergi modernisiert in der schwedischen Hauptstadt Wohngebäude für eine nachhaltigere und effizientere Energieversorgung. Im Fokus steht dabei auch die Art und Weise, wie Wohngebäude be- und entlüftet werden. Dafür stattet das Unternehmen Gebäude mit modernsten EC-Dachventilatoren von ebm-papst und innovativen Gateways und Sensoren von ebm-papst neo aus. Wohnräume lassen sich damit bedarfsgerecht und kosteneffizienter lüften.

1105
1 - In Kombination mit Sensoren und einem Gateway sorgt der EC-Dachventilator MXRC III auf effiziente Weise für frische Luft und eine konstant gute Luftqualität (IAQ) im gesamten Gebäude. Bild: Lasse Burell
1 - In Kombination mit Sensoren und einem Gateway sorgt der EC-Dachventilator MXRC III auf effiziente Weise für frische Luft und eine konstant gute Luftqualität (IAQ) im gesamten Gebäude. Bild: Lasse Burell

Stockholm Exergi verfolgt das ambitionierte Ziel, bis 2032 vollständig klimaneutral zu sein. Dafür setzt das Unternehmen auf erneuerbare und recycelte Energien sowie auf fortschrittliche Technologien zur nachhaltigen und effizienten Energieversorgung von Gebäuden. Ein wichtiges Element dieses Ansatzes sind Retrofits von Wohngebäuden, in deren Mittelpunkt moderne raumlufttechnische Anlagen mit Wärmerückgewinnung stehen. Für skandinavische Länder wie Schweden mit im Durchschnitt kälteren Außentemperaturen ist das entscheidend, um Energieverluste zu minimieren und zugleich ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Waldemar Wagner

Waldemar Wagner

· Artikel im Heft ·

Effizientes Lüften für bessere Indoor Air Quality
Seite 27
15.05.2024
Abwärmenutzung
Derzeit wird Abwärme meist ungenutzt an die Umgebung abgegeben. Mit intelligenten Konzepten könnte aber aus einem vermeintlichen Abfallprodukt eine wertvolle Ressource werden. Betreiber von...
15.08.2024
Anpassungsfähig und leistungsstark
Im Hinblick auf Beheizung und Wärmeverteilung stellen Hallen jeder Art ganz besondere Anforderungen. Einen wichtigen Technologiebaustein bildet die anpassungsfähige, zukunftsfähige Wärmeabgabe über...
15.08.2024
Klinikum Erlangen
Ein Großteil des Endenergieverbrauchs im Gebäudebestand entfällt auf Raumlufttechnische Anlagen und wiederum ein guter Teil davon auf den Lufttransport, sprich die Ventilatoren. Beginnt man bei der...
15.08.2024
Landhof in Jüterbog
Wärmepumpen als zentraler Baustein der Wärmewende in Deutschland gelten als nachhaltige Alternative im Vergleich zu fossilen Heizungen. Im Neubau ist der Einsatz dieser regenerativen Technik...
07.03.2025
Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft
Vom 17. bis 21. März 2025 findet wieder die internationale Fachmesse der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche ISH in Frankfurt statt. Mit frischem Konzept, vielfältigen Themen und stärkerem...