Condair

Patentiertes HygienePlus®-Verfahren zur Luftbefeuchtung

Sauber aufbereitetes Befeuchtungswasser ist die Grundlage für eine hygienische Luftbefeuchtung.

Hygiene Plus Patrone für Hybridluftbefeuchtung – Quelle: Condair
Hygiene Plus Patrone für Hybridluftbefeuchtung – Quelle: Condair

Bei Hybrid-Luftbefeuchtern wird nur mineralfreies Frischwasser in Trinkwasserqualität verwendet. In Verbindung mit der patentierten Keimneutralisierung erreicht das Befeuchtungswasser höchste Hygienequalität.

In Wasserleitungen stagnierendes Wasser stellt generell ein Hygienerisiko dar. Deshalb werden die wasserführenden Leitungssysteme des Hybrid-Luftbefeuchters Condair DL nach einem Anlagenstillstand von 12 h vollständig entleert. Zusätzlich löst jeder Einschaltzyklus des Luftbefeuchters eine automatische Spülung der bauseitigen Wasserzuleitungen aus.

Basis des HygienePlus®-Konzeptes ist die Silberionisierung des Befeuchtungswassers. Das Befeuchtungswasser wird konstant kontrolliert und bedarfsgesteuert mit Silberionen versetzt, wodurch die Ausbreitung von Mikroorganismen unterbunden wird. 

Der zusätzliche Sterilfilter im Wassersystem mit automatischer Selbstüberwachung sorgt für zusätzliche Hygienesicherheit, weil er verhindert, dass mikrobiell belastetes Befeuchtungswasser oder im Wasser mitgetragene Biofilme ins Kanalsystem eindringen. Optional ist außerdem eine H2O2-Desinfektion möglich, die bequem über die Steuerung des Geräts einstellbar ist.

Printer Friendly, PDF & Email
05.03.2025
ISH 2025: S-Klima
S-Klima präsentiert auf der ISH erstmals die Hydrolution PRO Serie von Mitsubishi Heavy Industries.
07.01.2025
Effizient und nachhaltig
Sechs Fraunhofer-Institute erkunden gemeinsam möglichst nachhaltige Wege für die Markteinführung von Tandem-Solarzellen.
18.10.2024
HDG
Die neue HDG A11/18 Luft/Wasser-Wärmepumpe ist mit einem sCOP von 5,3 und dem natürlichen Kältemittel R290 bestens für die Zukunft gerüstet.
20.09.2024
Elco
Mit der neuen Aerotop® EVO (PLUS) LN bringt Elco eine neue Generation von Luft/Wasser Wärmepumpen für den gewerblichen Einsatz auf den Markt.
26.07.2024
Firmenjubiläum
Gegründet im Jahr 1949 durch Josef Grünbeck begeht die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH in diesem Jahr ihr 75. Jubiläum.
28.03.2025
Bauhaus-Universität Weimar
Im „Reallabor GrayToGreen“ werden Ansätze für die großflächige Begrünung städtischer Fassaden sowie eine ressourcenschonende Bewässerung mit Grauwasser untersucht.