Multifunktionale RLT-Komponente:

Befeuchten, Entfeuchten, Heizen, Kühlen

Der Klimawandel stellt auch an die Klimatechnik neue Anforderungen. An Lösungsansätzen wird u. a. in Forschungsvorhaben am Institut für Luft- und Kältetechnik Dresden gearbeitet.

1105
1 – links: Prinzip des Wärme- und Stofftransports via Membranen rechts: 2-fluidige textilbasierte Konstruktion Bild: ILK Dresden
1 – links: Prinzip des Wärme- und Stofftransports via Membranen rechts: 2-fluidige textilbasierte Konstruktion Bild: ILK Dresden

Im Zusammenhang mit der Energiewende, spätestens jedoch mit dem enormen Preisanstieg für fossile Energieträger und Strom in Folge der Ereignisse nach dem 24.02.2022, rückt der ressourcenschonende Umgang mit dem Rohstoff Energie stärker ins gesellschaftliche Bewusstsein. Deutschland ist als vergleichsweise ressourcenarmes Land von Importen fossiler Energieträger abhängig. Zur Steigerung einer energiepolitischen Autonomie gehört insbesondere der Ausbau eigener Stromproduktionskapazitäten.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dipl.-Ing. (FH) Hannes Rosenbaum

Dipl.-Ing. (FH) Hannes Rosenbaum

Christian Friebe

Christian Friebe

· Artikel im Heft ·

Befeuchten, Entfeuchten, Heizen, Kühlen
Seite 28 bis 31
18.06.2024
Qualifiziert erfassen und auswerten:
Bei der flächendeckenden Transformation der Heiztechnik sind die energetischen Aufwendungen für die Bereitung von Trinkwasser warm (PWH) eine maßgebliche Größe. Wie sich diese Bedarfe in der Praxis in...
15.02.2024
Der HighTech Campus der LMU am Westrand Münchens ist eines der größten Wissenschaftszentren Europas, in dem Grundlagenforschung, Lehre und Technologieinnovation zusammengeführt sind. Die Fakultät für...
14.08.2024
Ludwig-Maximilians-Universität München
Der HighTech Campus der LMU am Westrand Münchens ist eines der größten Wissenschaftszentren Europas, in dem Grundlagenforschung, Lehre und Technologieinnovation zusammengeführt sind. In der Fakultät...
09.02.2024
Flusswasser als Energiequelle
In seinem neuen Creation Center entwickelt der Chemiekonzern BASF gemeinsam mit Kunden des Bereichs Performance Materials neue Werkstoffe für Kunststoffprodukte. Der Ort des Gebäudes auf einem...
15.08.2024
Therme Erding
In der oberbayerischen Therme Erding sorgt ein maßgeschneidertes System auf Basis der Al-Ko AT4 für Wohlfühlklima, höchste Hygiene und optimale Energieeffizienz in den Bade-, Sauna- und...
15.08.2024
Pressezentrum des Olympiaparks München
Das neu errichtete Hauptbüro des lokalen Organisationskomitees der European Championships 2022 wurde mit modernster Heiz- und Klimatechnik ausgestattet. Den Zuschlag zur Installation des Luft/Luft...