Kommentar

Änderungen in der überarbeiteten EPBD-Richtlinie der EU

Im Mittelpunkt der überarbeiteten Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden steht die Ausstattung diverser Gebäude mit Gebäudeautomationssystemen bis 2025. Ihre schnelle und ehrgeizige Umsetzung ist unerlässlich, um die EU-Klimaziele zu erreichen.

1105
Ziel von eu.bac ist es, dass alle Europäer:innen in einer Welt mit smarten, dekarbonisierten und effizienten Gebäuden leben und arbeiten. Bild: eu.bac
Ziel von eu.bac ist es, dass alle Europäer:innen in einer Welt mit smarten, dekarbonisierten und effizienten Gebäuden leben und arbeiten. Bild: eu.bac

Fast 40 % des Energieverbrauchs in der Europäischen Union entfallen auf Gebäude. Die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, die Energy Performance of Buildings Directive (EPBD), ist das wichtigste Rechtsinstrument in der EU, um die ehrgeizigen Ziele in konkrete Maßnahmen umzusetzen und die notwendigen Einsparungen im Gebäudesektor zu ermöglichen. Sie sieht ein umfassendes und integriertes Konzept zur Verbesserung der effizienten Energienutzung in neuen und bestehenden Gebäuden vor, sowohl in Wohn- als auch in Geschäftsgebäuden.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Hans Smid

Hans Smid

· Artikel im Heft ·

Änderungen in der überarbeiteten EPBD-Richtlinie der EU
Seite 27 bis 29
09.12.2024
Umweltwirkung der TGA
Im April dieses Jahres wurde auf europäischer Ebene die Novellierung der Energy Performance of Buildings Directive (EPBD) verabschiedet und am 08.05.2024 im Amtsblatt der Europäischen Union...
16.09.2024
Nachhaltige Gebäudetechnik
Praktischen Klimaschutz können Studierende an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin erlernen. Das Ziel des Studiengangs GEIT – Nachhaltige Gebäudetechnik ist es, ein gutes Raumklima...
15.05.2024
Ideal und Wirklichkeit
In der Gebäudeautomationsplanung können Kommunikationsmängel oft zu akuten Problemen führen. Zudem leidet die GA-Planung oft unter Zeitdruck und Personalmangel. Spezialisierte Software kann diese...
06.03.2025
Edeka-Campus Minden
Mit dem Bau ihrer neuen Unternehmenszentrale hat die Edeka Minden-Hannover einen hoch effizienten, zukunftsweisenden Gebäudekomplex verwirklicht. Dies gelang nicht zuletzt mittels integraler...
13.05.2024
Monitoring
Die Anforderungen an die TGA sind in den letzten Jahren immer komplexer geworden. Zugleich werden Planungsziele im realen Betrieb oft nicht erreicht. Das führt zu erhöhten Energieverbräuchen und CO2...