AHO-Herbsttagung 2023

Resümee zur Halbzeit der HOAI-Reform

Im Fokus der AHO-Herbsttagung am 23. November 2023 im Ludwig-Erhard-Haus in Berlin stand die laufende Novellierung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).

1105
Rechtsanwalt Dr. Jörg L. Bodden, Kapellmann + Partner, Düsseldorf, gab einen Überblick über die wesentlichen Änderungsvorschläge in den HOAI-Leistungsbildern. Bild: AHO
Rechtsanwalt Dr. Jörg L. Bodden, Kapellmann + Partner, Düsseldorf, gab einen Überblick über die wesentlichen Änderungsvorschläge in den HOAI-Leistungsbildern. Bild: AHO

Nach der Überarbeitung der Leistungsbilder wurde mit einem aktuell vorgelegten Gutachten zur Evaluierung der HOAI 202X ein wichtiger Zwischenschritt im Rahmen des zweistufigen Novellierungsprozesses absolviert, resümierte der AHO-Vorstandsvorsitzende Dipl.-Ing. Klaus-D. Abraham in seiner Eingangsrede zur AHO-Herbsttagung. Er dankte allen Beteiligten an dieser Herkulesaufgabe.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Resümee zur Halbzeit der HOAI-Reform
Seite 50 bis 51
11.02.2025
AHO Herbsttagung
Im Fokus der AHO-Herbsttagung am 05. Dezember 2024 im Ludwig-Erhard-Haus in Berlin standen die politisch bedingte Verzögerung bei der Novellierung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure...
12.06.2025
ausschreiben.de
Die digitale Transformation und der wachsende Anspruch an Nachhaltigkeit stellen die Akteure der Baubranche vor Herausforderungen, bieten gleichzeitig jedoch immense Chancen. Mit über 4,4 Millionen...
03.06.2025
Ferninspektion
Der Rauchwarnmelder-Markt hat sich zu einem professionellen Geschäftsfeld mit umfangreichen Dienstleistungen entwickelt. Durch die Ferninspektion können nun auch kleinere Servicebetriebe große...
12.06.2025
Raus aus dem Dickicht
Das Projektmanagement in der Technischen Ausrüstung (PiTA) hat einen wesentlichen Anteil am Erfolg eines Bauprojektes. Leistungen der Steuerung der Fachplanung Technische Ausrüstung (TGA-Fachplanung)...
16.09.2024
Branchenlösung
Die Digitalisierung, BIM und Künstliche Intelligenz sind in die deutsche Baubranche eingezogen. Dennoch werden noch vielerorts analoge Arbeitsprozesse angewendet. Branchenspezifische Softwarelösungen...