Grünbeck bringt die neueste Generation seiner Enthärtungsanlagen auf den Markt: die softliQ:ME-Baureihe. Diese Nachfolgemodelle zeichnen sich durch zahlreiche neue Features aus.
Wasser zu sparen ist zu einer Notwendigkeit geworden, auch für einzelne Haushalte. Um diese Herausforderung zu meistern, erweitert Grohe kontinuierlich ihr Angebot an nachhaltigen Bad- und...
Forscherinnen des KIT untersuchen das Entfernen von Mikroverunreinigungen in einem elektrochemischem Membranreaktor mit Kohlenstoff-Nanoröhren-Membran.
In diesem Jahr feiert Grünbeck nicht nur sein 75-jähriges Bestehen, sondern ändert auch seine Rechtsform und damit seinen Firmennamen - nicht zum ersten Mal in der langen Geschichte des...
Netzwerk der Sanitärindustrie erweitert sich um den Bereich Wasseraufbereitung. Roth Werke ist 25. Mitglied und verstärkt den Industrieverbund bei Sanitärsystemen vor und hinter der Wand.
Die smarte SYR Weichwasseranlage NeoSoft Connect überzeugt auf der ganzen Linie: Mit effektiver Entkalkung nach dem Ionenaustauschverfahren und 24-Stunden-Weichwasser.
Grünbeck setzt seine Technologien nun auch für die Wasserstofferzeugung ein. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Wasseraufbereitungsanlagen für optimales Betreiben von Elektrolyseuren.
Nachdem für die Ukraine bereits fleißig Sachspenden unter den perma-trade Mitarbeitern gesammelt wurden, wollen die Wassertechniker aus Leonberg nun noch mehr „Mittel in Fluss bringen“ und...