Wirtschaft

WATERCryst erweitert Geschäftsführung

Die WATERCryst Wassertechnik hat nun einen dritten Geschäftsführer. Ernannt wurde mit sofortiger Wirkung der 53-jährige Finanzexperte Philipp von Kuk.

Philipp von Kuk. Bild: Watercryst
Philipp von Kuk. Bild: Watercryst

Die WATERCryst Wassertechnik hat ihre Unternehmensführung erweitert: Philipp von Kuk wurde mit sofortiger Wirkung zum dritten Geschäftsführer ernannt. 

Philipp von Kuk ist seit 2010 bei WATERCryst tätig und genießt seit vielen Jahren das uneingeschränkte Vertrauen der beiden Gesellschafter, die auch weiterhin in ihrer Funktion bleiben.

„Mit Philipp von Kuk haben wir eine Führungspersönlichkeit mit strategischer Weitsicht in die Geschäftsführung aufgenommen, die unsere Werte teilt und unser Wachstum aktiv mitgestalten wird“, erklärt Georg Rosin, geschäftsführender Gesellschafter der WATERCryst Wassertechnik GmbH. „Unser Unternehmen ist mit dieser Personalentscheidung optimal aufgestellt, um seine Marktposition weiter auszubauen.“

Der 53-jährige Finanzexperte trug bereits in seinem Verantwortungsbereich als Prokurist seit 2021 zur Umsetzung richtungsweisender Investitionen in die Unternehmensfelder Produktion, Infrastruktur, F & E  sowie Digitalisierung und Nachhaltigkeit bei. Jetzt wird er das geplante Wachstum in neuer Funktion begleiten.

Printer Friendly, PDF & Email
21.01.2025
Personalie
Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an der Seite von Caroline Schmitt ergänzen.
09.04.2025
Wirtschaft
Die private Unternehmensgruppe Paragon hat mit den bisherigen Gesellschaftern der Schell GmbH & Co. KG, Andrea und Joachim Schell, einen Vertrag über den Verkauf ihres Unternehmens unterzeichnet.
25.02.2025
Wirtschaft
Die Unternehmen perma-trade Wassertechnik, perma-trade Logistik, PETHEA und „Made in Stuttgart“ sind unter der Dachmarke der Sautter Group zusammengefasst.
24.07.2024
Wirtschaft
Für ihren Unternehmensbereich Energy and Building Technology plant die Bosch-Gruppe das weltweite Heizungs-, Lüftungs- und Klimalösungsgeschäft für Wohn- und kleine Gewerbegebäude von Johnson Controls...
19.11.2024
Umfrage
Die Mehrheit der Unternehmen erwartet ein Umsatzplus und gibt einen positiven Ausblick auf 2025. Das ergab eine Umfrage, die der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design Anfang November 2024...
29.11.2024
BWP
Über 500 Teilnehmende aus Industrie, Handwerk, Wissenschaft und Politik trafen sich auf dem 22. Wärmepumpenforum in Berlin, um über die Zukunft der Wärmepumpenbranche zu diskutieren.