On-site Desinfektion

Energiesparpotenzial nutzen, Warmwassertemperaturen senken

Mit geeigneten Desinfektionsverfahren wird eine Absenkung der Warmwassertemperatur in Gebäudeinstallationen möglich. Dies bietet die Möglichkeit zur Energieeinsparung und erlaubt zudem den effektiven Einsatz regenerativer Energien in Form von Wärmepumpen.

1105
Warmwassertemperatur 63,5 °C Bild: Innowatech
Warmwassertemperatur 63,5 °C Bild: Innowatech

In der aktuellen Energiekrise und dem daraus resultierenden explodierenden Energiepreis, wird händeringend nach Möglichkeiten gesucht, um Energie einzusparen. Diskutiert wird dabei auch über die Länge der Duschzeit bis hin zu den Temperaturen, die in einer Warmwasserinstallation notwendig bzw. zumutbar sind.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dr. rer. nat. Christoph Feil

Dr. rer. nat. Christoph Feil

· Artikel im Heft ·

Energiesparpotenzial nutzen, Warmwassertemperaturen senken
Seite 65 bis 67
11.06.2025
Zirkulationssysteme
Aus ökonomischen Gründen werden aktuell wieder verstärkt Maßnahmen zur Reduzierung des Energieeinsatzes bei der zentralen Bereitstellung von erwärmtem Trinkwasser diskutiert. Der naheliegendste...
12.06.2025
Ohne gefährliche Biozide
Keine Gefahrstoffe, höhere Arbeitssicherheit: Die Unternehmensgruppe fischer stellte am Sitz in Waldachtal-Tumlingen die Kühlwasserdesinfektion der Kühltürme und im Maschinenkreislauf um. Das neue...
07.03.2025
Variantenbetrachtung
Moderne Wohnungsstationen können ohne Einbußen beim Wirkungsgrad durch hohe Systemtemperaturen hervorragend mit der Wärmepumpe als Primärwärmeerzeuger kombiniert werden. Sie versorgen im...
12.06.2025
Elektrische Begleitheizung
Der Energieverbrauch für die Trinkwassererwärmung wird mehr und mehr zu einem signifikanten Faktor beim Gesamtgebäudeenergieverbrauch. Daher wird zunehmend über eine Absenkung der Temperatur beim...
13.08.2024
Erkrankungsrisiken aufdecken
Seit rund 10 Jahren finden sich verstärkt Probleme mit Legionellen im Kaltwasser – auch in nicht so heißen Sommern. Ursächlich dafür sind immer dichtere Gebäudehüllen und hochkomplexe Installationen...