Regelungseinrichtungen

Fachbeitrag
Die Heizlast von Bestandsgebäuden muss entsprechend GEG nach der Norm DIN EN 12831 berechnet werden. Doch bei der Berechnung gibt es einige Unsicherheitsfaktoren.
Frei
Bild Teaser
Schätzen oder berechnen?

Die Heizlast von Bestandsgebäuden muss entsprechend GEG nach der Norm DIN EN 12831 berechnet werden. Unterschieden wird zwischen Berechnung nach

Premium
Bild Teaser
Historisches Bauwerk im Wandel

Die Defensionskaserne auf dem Petersberg in Erfurt ist eines der markantesten historischen Bauwerke in der Landeshauptstadt und blickt auf eine

Premium
Bild Teaser
Elektrische Begleitheizung

Der Energieverbrauch für die Trinkwassererwärmung wird mehr und mehr zu einem signifikanten Faktor beim Gesamtgebäudeenergieverbrauch. Daher wird

Frei
Bild Teaser
Niedrigschwellige Gebäudesanierung

Angesichts strengerer Gesetze und steigender Energiepreise begann eine französische Hotelgruppe in diesem Jahr mit der energetischen Renovierung

Panasonic
Für Heiz- und Kühlprojekte, die eine größere Kapazität über 100 kW erfordern, bietet Panasonic Heating & Cooling Solutions jetzt eine Lösung:
Premium
Bild Teaser
Segen von unten

Die Dorfkirche in Berlin-Alt-Reinickendorf ist seit Kurzem eine der ersten klimaneutralen Kirchen der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg

IFH Intherm: Gampper
Gampper, Mitglied der Afriso-Gruppe, zeigt auf der IFH Intherm sein breites Portfolio an Armaturen zum Regeln von Wassermengen in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen.
ÖkoFEN
ÖkoFEN wurde für seine innovative und nachhaltige Wärmepumpe GreenFOX® mit zwei renommierten Auszeichnungen geehrt: dem „ICEBERG Award“ im Rahmen des Austrian Innovation Forums und dem...
Sensaru
Das Pforzheimer Start-up Sensaru hat ein selbst-montierbares sensorisches Messsystem entwickelt, mit dem sich bestehende Heizungsanlagen schnell und kostengünstig digitalisieren...
Danfoss
Danfoss erweitert seine Produktfamilie von Fußbodenheizungsreglern. Mit dem neuen Modell Icon2 stellt das Unternehmen ein System vor, das die Vorzüge einer schnellen, appbasierten...
Frei
Bild Teaser
Cité Administrative Saint-Sever in Rouen

Die 2020 begonnene umfassende Renovierung der Cité Administrative Saint-Sever in Rouen ist nun fast abgeschlossen. Das Gebäude aus den 1960er Jahren

Frei
Bild Teaser
FOUR Frankfurt

FOUR Frankfurt, ein europaweit einzigartiges Hochhausquartier in der Frankfurter Innenstadt, soll 2023/2024 fertiggestellt werden. Für Komfort sorgen

Gampper
Unter dem Begriff „Diva“ erweitert Gampper sein Portfolio an smarten 6-Wege-Ventilen um digitale Ausführungen mit kabelloser Kommunikation über Bluetooth Mesh.
ISH Nachlese: Roth Werke
Mehr Möglichkeiten, mehr Komfort, mehr Effizienz: Mit der Weiterentwicklung ihrer Roth EnergyLogic Regelungssysteme setzen die Roth Werke auf ein Plus an Funktionalität bei maximaler...
ISH Nachlese: IMI Hydronic Engineering
Mit der Produktlinie TA-Smart präsentiert IMI Hydronic Engineering ein Highlight der Differenzdruckregeltechnologie zur Anwendung in Heizungs- und Kälteanlagen.
Frei
Bild Teaser
Gasversorgung

Bei der Gasversorgung im Norden Englands hat Zwick Armaturen die kleinste dreifach exzentrische Absperr- und Regelklappe der Welt eingesetzt. Mit der

Frei
Bild Teaser

Um zu verhindern, dass es zu unerwünschten Driften kommt, wurde bei einem Logistiklager für ein renommiertes Modelabel in Zentralfrankreich eine

IMI Hydronic
In Deutschland ist der größte Teil aller Heizungsanlagen nicht optimal einreguliert. IMI Hydronic Engineering bietet hierfür mit der Marke Heimeier die entsprechende Regelungstechnik an.
Resideo
Die Regelventile und Mischer von Resideo kommen in unterschiedlichen hydraulischen Anwendungen im Fernheizungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimabereich zum Einsatz.
Studie
Ein aktueller Bericht zur Dekarbonisierung des Wohnungsmarktes vom Forschungsinstitut Gemserv zeigt, dass intelligente Thermostate nach Anschaffungskosten zehnmal kosteneffizienter sind als...
IMI Hydronic Engineering
Das neue TA Smart 2-Wege-Regelventil von IMI Hydronic Engineering kann unterschiedliche Parameter wie z. B. die Übertragungsleistung, die Durchflussmenge oder einfach die Ventilstellung...
In komplexen Heizungs- und Kühlanlagen werden Primär- und Sekundärkreis oft mit hydraulischen Weichen getrennt. Spirotech bietet mit der neuen All-in-One-SpiroCross ein außergewöhnliches...
Hamburger Str. 50
46145 Oberhausen
Rudolf von Ems-Straße 32
6845 Hohenems
In der Steele 2
40599 Düsseldorf
Planinger Str. 34
55543 Bad Kreuznach