Die Heizlast von Bestandsgebäuden muss entsprechend GEG nach der Norm DIN EN 12831 berechnet werden. Doch bei der Berechnung gibt es einige Unsicherheitsfaktoren.
Gampper, Mitglied der Afriso-Gruppe, zeigt auf der IFH Intherm sein breites Portfolio an Armaturen zum Regeln von Wassermengen in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen.
ÖkoFEN wurde für seine innovative und nachhaltige Wärmepumpe GreenFOX® mit zwei renommierten Auszeichnungen geehrt: dem „ICEBERG Award“ im Rahmen des Austrian Innovation Forums und dem...
Das Pforzheimer Start-up Sensaru hat ein selbst-montierbares sensorisches Messsystem entwickelt, mit dem sich bestehende Heizungsanlagen schnell und kostengünstig digitalisieren...
Danfoss erweitert seine Produktfamilie von Fußbodenheizungsreglern. Mit dem neuen Modell Icon2 stellt das Unternehmen ein System vor, das die Vorzüge einer schnellen, appbasierten...
Unter dem Begriff „Diva“ erweitert Gampper sein Portfolio an smarten 6-Wege-Ventilen um digitale Ausführungen mit kabelloser Kommunikation über Bluetooth Mesh.
Mehr Möglichkeiten, mehr Komfort, mehr Effizienz: Mit der Weiterentwicklung ihrer Roth EnergyLogic Regelungssysteme setzen die Roth Werke auf ein Plus an Funktionalität bei maximaler...
Mit der Produktlinie TA-Smart präsentiert IMI Hydronic Engineering ein Highlight der Differenzdruckregeltechnologie zur Anwendung in Heizungs- und Kälteanlagen.
In Deutschland ist der größte Teil aller Heizungsanlagen nicht optimal einreguliert. IMI Hydronic Engineering bietet hierfür mit der Marke Heimeier die entsprechende Regelungstechnik an.
Die Regelventile und Mischer von Resideo kommen in unterschiedlichen hydraulischen Anwendungen im Fernheizungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimabereich zum Einsatz.
Ein aktueller Bericht zur Dekarbonisierung des Wohnungsmarktes vom Forschungsinstitut Gemserv zeigt, dass intelligente Thermostate nach Anschaffungskosten zehnmal kosteneffizienter sind als...
Das neue TA Smart 2-Wege-Regelventil von IMI Hydronic Engineering kann unterschiedliche Parameter wie z. B. die Übertragungsleistung, die Durchflussmenge oder einfach die Ventilstellung...
In komplexen Heizungs- und Kühlanlagen werden Primär- und Sekundärkreis oft mit hydraulischen Weichen getrennt. Spirotech bietet mit der neuen All-in-One-SpiroCross ein außergewöhnliches...