Segen von unten

Mit Wärme aus der Tiefe zur Klimaneutralität

Die Dorfkirche in Berlin-Alt-Reinickendorf ist seit Kurzem eine der ersten klimaneutralen Kirchen der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Die Modernisierung ihrer Heizung ist Teil des Modellprojekts „Energieeffiziente Temperierung in Kirchen (ETiK)“ mehrerer Landeskirchen der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) und konnte mit Fördermitteln des BMWK aus diesem Projekt unterstützt werden.

1105
In der Dorfkirche Berlin-Alt-Reinickendorf wurde im Rahmen des Projekts ETiK die frühere Gas-Gebläseheizung durch ein Heizungssystem mit einer Erdwärmepumpe ersetzt. Bild: ArTo/stock.adobe.com
In der Dorfkirche Berlin-Alt-Reinickendorf wurde im Rahmen des Projekts ETiK die frühere Gas-Gebläseheizung durch ein Heizungssystem mit einer Erdwärmepumpe ersetzt. Bild: ArTo/stock.adobe.com

Hohe Energieverbräuche und Heizkosten sind ein zunehmendes Problem nicht nur in Profanbauten, sondern auch in Sakralbauten. Laut den Klimaschutzkonzepten der Landeskirchen und den Beschlüssen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind die aus der Beheizung von Sakralbauten resultierenden erheblichen CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. In der katholischen Kirche gelten ähnliche Vorgaben.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Nicole Zieger

Nicole Zieger

Dipl.-Ing. Lutz Baumann

Dipl.-Ing. Lutz Baumann

· Artikel im Heft ·

Mit Wärme aus der Tiefe zur Klimaneutralität
Seite 28 bis 31
10.12.2024
23 Jahre effiziente Gebäudetechnik
Im Jahr 2001 errichtete das TGA-Ingenieurbüro für rationelle Energieanwendung IRE-Gießen ein neues, gut durchdachtes Firmengebäude, bei dem damals bereits Energiestandards der heutigen Effizienzklasse...
09.08.2024
Gebäudesicherheit
In Sportstadien, Veranstaltungshallen oder Kongresszentren kommen zahlreiche Menschen zusammen. Hier darf nichts dem Zufall überlassen werden. Eine sichere elektrotechnische Infrastruktur ist die...
16.09.2024
Forschungsprojekt
Grau ist alle Theorie. Das Goethe-Zitat gilt auch für die energieeffiziente Auslegung von Wärmeerzeugern für die Trinkwassererwärmung und -verteilung in Bestandsobjekten, ergab ein aktuelles...
17.06.2024
Heiztechnologie für den Bestand
Ein wichtiger Bereich beim effizienten Umgang mit der Energie ist die Gebäudewärme. Dabei erhält die effiziente Verteilung der erzeugten Wärme oft weniger Aufmerksamkeit, obwohl sie entscheidend zur...
15.08.2024
Therme Erding
In der oberbayerischen Therme Erding sorgt ein maßgeschneidertes System auf Basis der Al-Ko AT4 für Wohlfühlklima, höchste Hygiene und optimale Energieeffizienz in den Bade-, Sauna- und...
09.02.2024
Flusswasser als Energiequelle
In seinem neuen Creation Center entwickelt der Chemiekonzern BASF gemeinsam mit Kunden des Bereichs Performance Materials neue Werkstoffe für Kunststoffprodukte. Der Ort des Gebäudes auf einem...