Sektorkopplung

Fraunhofer ISE
Zur künftigen Nutzung einer fluktuierenden Stromerzeugung in Gebäuden hat das Fraunhofer ISE in mehreren Industrieunternehmen die Flexibilitätspotenziale des Gebäudebestandes untersucht und...
Kiwigrid
Kiwigrid, das IoT-Unternehmen für dezentrale Energie und E-Mobilität, bringt ein neues Gateway für das Energiemanagement auf den Markt.
Wasserstoff
Das Fraunhofer IEG erforscht gemeinsam mit der Linde GmbH, wie sich Sauerstoff und Wärme nutzen lassen, die als Nebenprodukte bei der Elektrolyse von Wasserstoff anfallen.
Nachhaltiges Heizen und Mobilität:
Im nordfriesischen Bosbüll wird Überschussstrom von Wind- und Solar-Anlagen bei eingeschränkter Netz-Einspeisung in Wasserstoff und grüne Wärme umgewandelt, statt ungenutzt zu verpuffen.
Frei
Bild Teaser
Nachhaltiges Heizen und Mobilität:

Im nordfriesischen Bosbüll wird Überschussstrom von Wind- und Solar-Anlagen bei eingeschränkter Netz-Einspeisung in Wasserstoff und grüne Wärme

Das Quartier - Teil 2
Aktuell besteht ein komplexes, intransparentes und aus Anwendersicht unattraktives Regelwerk, welches nur wenig Anreize für die Umsetzung von Konzepten für klimaneutrale Quartiere setzt.
E-Mobilität
Starke Nachfrage treibt Produktvielfalt: Die neue, aktualisierte Ausgabe der „Marktübersicht Ladesysteme“ bietet einen herstellerunabhängigen Überblick über Anbieter und Produkte.
Premium
Bild Teaser

Während vielerorts in Deutschland nur noch über die gescheiterte Klimawende lamentiert wird, nehmen einige pfiffige, kreative und mutige Kommunen und

VDI
Im Rahmen der Energiewende werden zunehmend erneuerbare Energiequellen zur Bereitstellung von Strom und Wärme eingesetzt.
Frei
Bild Teaser
Contracting
Mit dem „Quartier am Wald“ im Künstlerort Worpswede bei Bremen entstand im vergangenen Jahr unter dem Motto „Vielfalt in der Einheit“ ein Quartier mit
Premium
Bild Teaser
Systemwasserqualität
Das Betriebsgelände der Open Grid Europe GmbH in Krummhörn wurde in den letzten Jahren energetisch auf einen zeitgemäßen Stand gebracht. Zusammen mit