Erneuerbare Stromflüsse

Muss ein Energiemanager schön sein?

1105
Das Hager Forum in Obernai, Frankreich. Mit der neuen Fertigungslinie für Relais am französischen Standort steigerte Hager die Produktionsmenge im ersten Jahr um 40 % und um 100 % im zweiten. Bild: Hager
Das Hager Forum in Obernai, Frankreich. Mit der neuen Fertigungslinie für Relais am französischen Standort steigerte Hager die Produktionsmenge im ersten Jahr um 40 % und um 100 % im zweiten. Bild: Hager

Die Tage der fossilen Heizung und des Verbrennermotors sind gezählt. Die Energiezukunft ist strombasiert. Auch der Energiebedarf von Privathaushalten soll künftig mittels nachhaltiger und umweltschonender Energiequellen gedeckt werden. Aus Heizung und Elektrik werden Energieinstallationen, und die machen sich auf den Weg vom Keller ans Tageslicht.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

MSc, Dipl.-Ing. Silke Schilling

Dipl.-Ing. Silke Schilling
Chefredakteurin

· Artikel im Heft ·

Muss ein Energiemanager schön sein?
Seite 38 bis 40
11.02.2025
Energieeffizienz und Kosten im Einfamilienhaus
Sole/Wasser-Wärmepumpen können neben dem Erdreich auch Solar- und Umweltwärme aus Photovoltaisch-thermischen (PVT) Kollektoren nutzen. Ein Wärmepumpen-Vergleichstool bietet nun die Möglichkeit...
17.06.2024
Effiziente Elektrotechnik
Im Jahr 2023 errichtete der Architekt Sascha Arnold einen zweigeschossigen Holzbau mit Nebengebäude als Wohn- und Ferienhaus für sich und seine Familie. Neben ressourcenschonenden und regional...
07.03.2025
Besuch beim Hersteller
Ende Januar lud Carrier ins Werk Montluel bei Lyon ein, stellte seine neue Hochtemperatur-Luft-Wärmepumpe für kommerzielle Anwendungen vor und zeigte hautnah den Weg vom virtuellen Reißbrett über das...
13.08.2024
Von sehr klein bis sehr groß
Auf der Fachmesse EES Europe im Rahmen der The Smarter E war eine beeindruckende Bandbreite an Stromspeichersystemen zu sehen. Als Teil des jeweiligen Gesamtenergiesystems tragen sie zur Rund-um-die...
14.06.2024
Klimaschutz und Klimaanpassung
Eine Energiezisterne ist ein kompaktes, sektorenübergreifendes System, das Regenwasser in mehrfacher Hinsicht nutzbar macht. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde das Konzept anhand eines...
09.04.2024
Softwareentwicklung
Die Wärmewende wird nur gelingen, wenn volatile regenerative Energien stärker verstetigt werden können und auch in Gebäuden und Anlagen erreichbar sind, die selbst keine regenerativen Quellen...