Kontrollierte Wohnungslüftung mit WRG

Pluggit
Lüftungssysteme leisten einen wichtigen Beitrag zu einem gesunden Raumklima. Mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 91 % sind die iconVent-Geräte von Pluggit effizient im Gebrauch.
Zehnder Group
Mit dem dezentralen Lüftungsgerät Zehnder ComfoSpot 55 Twin präsentiert der Raumklimaspezialist einen Neuzugang in seinem Produktportfolio, der sich optimal für den Einsatz in Wohnungen...
Premium
Bild Teaser
Klimaziele erreichen

Effizientes Heizen hängt nicht allein von Wärmeerzeuger und Gebäudedämmung ab. Wichtig ist auch, dass Heizwärme beim Lüften nicht unnötig entweicht

Frei
Bild Teaser
Wohnungslüftung

Der Bundesverband Wohnungslüftung e. V. (VfW) hat am 11. Februar ein Positionspapier /1/ veröffentlicht, in dem er das Fehlen von Kernthemen zur

Pluggit
Kompakt, effizient und vielseitig einsetzbar – das ist PluggCompact, das neueste dezentrale Lüftungsgerät aus dem Hause Pluggit.
ITG Dresden
Einer aktuellen Kurzstudie des ITG Dresden zufolge sind Abluftwärmepumpen deutlich effizienter als konventionelle Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung.
VfW-Positionspapier
Der Bundesverband für Wohnungslüftung e.V. (VfW) hat ein Positionspapier zu Wohnungsbau und Sanierung in Deutschland veröffentlicht. Im Vorfeld der Bundestagswahl wird u.a. eine zentrale...
Panasonic
Panasonic Heating & Cooling Solutions erweitert sein Sortiment im Bereich KWL-Anlagen mit Gegenstromwärmeübertragern. Die neuen Baugrößen ermöglichen höhere Luftvolumenströme von bis zu 455...
Pluggit
Pluggit bringt mit Kwait 100 PWR einen Kleinraum-Ventilator auf den Markt, der speziell für Feuchträume (z. B. Bad, WC, Küche) entwickelte wurde.
Helios Ventilatoren
Unter dem Motto „33 seconds to make it yours“ stellt Helios Ventilatoren mit ELS NFC sein Einrohr-Lüftungssystem mit integrierter Near Field Communication (NFC)-Schnittstelle vor. Durch...
Fränkische
Fränkische erweitert seine profi-air Produktfamilie um ein neues Lüftungsgerät für kleinere Wohnungen mit Luftmengen bis 130 m3/h.
Helios Ventilatoren
Das dezentrale Lüftungsgerät KWL EcoVent Verso mit Wärmerückgewinnung von Helios Ventilatoren kann von nun an auch in Schrägdächern installiert werden.
inVENTer
Mit dem Einbau einer dezentralen Lüftungsanlage ist für einen kontinuierlichen und energieeffizienten Luftaustausch gesorgt. Für eine dezente Optik an der Fassade sorgt dabei der...
Fränkische Rohrwerke
Fränkische hat sein profi-air ISO System für die Installation einer kontrollierten Wohnraumlüftung weiterentwickelt.
VdZ
Ein interaktiver WärmerückgewinnerCheck von HEA und VdZ informiert Eigentümer, Sanierer und Bauherren.
Systemair
Systemair erweitert mit dem Wohnraumlüftungsgerät SAVE VSR 400 seine Baureihe SAVE.
Panasonic
Die Gegenstrom-Lüftungsgeräte für Wohnhäuser und Wohnanlagen und die modernen Lüftungssysteme mit Energierückgewinnung der ZY-Serie für den Einsatz in Gewerbeobjekten von Panasonic decken...
AL-KO
Die zentrale Kompaktlüftungsanlage AL-KO Easyair sorgt für frische und saubere Luft in Arztpraxen und Gesundheitszentren, Veranstaltungsräumen und Verkaufsstätten. Für den Einbau in der...
bluMartin
Das neue freeAir 100e ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten Lüftungsgeräts von bluMartin. Einen großen Vorteil bietet die Zulassung EN 13141-7 als zentrales Lüftungsgerät.
Zewotherm
Zewotherm hat sein Sortiment an dezentralen Lüftungssystemen komplett überarbeitet.
Frei
Bild Teaser

Lautizia – dieser Name steht für ein innovatives Architekturkonzept aus Friedrichshain, Berlin. Vierzehn einzelne Häuser mit zwei großen grünen

Premium
Bild Teaser
Wohnungslüftung

Paarweise, alternierend arbeitende Lüftungsgeräte (Pendellüfter oder Push-Pull Lüftungsgeräte) sind als Lösung für die Lüftung von Wohngebäuden recht

Meltem
Jedes Gebäude ist anders. So vielseitig wie die Wohngewohnheiten und Bauvorhaben, so anpassungsfähig sollten die Baukomponenten in ihrer Funktion und Ausstattung sein.
Zewotherm
Der Hersteller Zewotherm hat ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung im Sortiment.
Leipfinger-Bader
Die Leipfinger-Bader Firmengruppe hat ein dezentrales Lüftungssystem mit bis zu 93 % Wärmerückgewinnung entwickelt. Das Besondere dabei: Es lässt sich direkt in Rollladen- und...
ITG-Studie
Nachfolgeuntersuchung zur Äquivalenzstudie des ITG Dresden von 2022 belegt Potenzial für Heizenergieeinsparungen bis zu 69% durch Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
Schütz Energy Systems
Das Komplettsystem Airconomy für das energieeffiziente Heizen, Lüften und Kühlen von Gebäuden verfügt über neue Lüftungsgeräte.
tecalor
Die LTM Thermo-Lüftersets LTM TL 1230 von tecalor lüften, ohne zum Fenster hinaus zu heizen.
Verbände
Das Bündnis für Wohnungslüftung, bislang getragen vom BDH und dem FGK, hat mit dem ZVSHK einen neuen Partner dazugewonnen.
Frei
Bild Teaser
Wohnungslüftung

Wie viel Luft ein Mensch in Innenräumen braucht, ist von Faktoren wie CO2- und Schadstoffgehalt, Raumluftfeuchte, Nutzerempfinden und Wohlbefinden