Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Zudem sind sie dank eines kompakten Wärmetauschers sehr platzsparend. Während das iconVent 200 mit seiner Smart-Home-Funktechnologie punktet, eignet sich das Einzelraum-Lüftungsgerät iconVent 165 vor allem für den sozialen Wohnbau und preissensible Großprojekte.
Im iconVent 200 System lassen sich bis zu 10 Lüftereinheiten paarweise betreiben; zwei Steuerungen pro Lüftungsverbund sind möglich. Dank der Smart-Home-Funktechnologie genügt ein 230-V-Anschluss an jedem Lüftungsgerät für die Gerätekommunikation. Da diese Technologie auf dem Bluetooth-Mesh-Standard basiert, ist eine stabile und sichere Datenübertragung innerhalb des Lüftungsverbundes gewährleistet. Mit einem Geräuschpegel von nur 26 dB(A) bei 39 m³/h und der Energieklasse A+ arbeitet das System äußerst leise und energieeffizient.
Maximale Energieeffizienz verknüpft mit Gebäudeschutz – das bietet der iconVent 165. Das Gerät ist mit einem integrierten Feuchtesensor und einem Wohnungswirtschaftsmodus ausgestattet, der ein Abschalten der Anlage verhindert. Da dieser Modus vom Nutzer nicht deaktiviert werden kann, ist der Feuchteschutz stets gewährleistet. Es können bis zu sieben Einheiten mit einer Steuerung konfiguriert werden.