Grüner Strom: Preis vs. Kosten
am 23. September beschloss das Bundeskabinett die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Mit dem Entwurf sollen sich nun Bundestag und Bundesrat befassen. Am 1. Januar 2021 sollen die Neuerungen in Kraft treten und den Weg zum Ausbau der Erneuerbaren bis 2030 bahnen. Weiterlesen
Leitartikel
- TGA-PLANUNG: Deckenheiz- und -kühlsysteme berechnen
- CONTRACTING: Gesamtkonzept für Bau und Energienetz
- WÄRMEPUMPEN: Luft-, Wasser- und Erdwärme
Markt und Trends
Wirtschaft
Neue Medien
Software
Forschung
Praxiswissen
Flächenheiz- und -kühlsysteme
Erweiterung eines bestehenden Berechnungsansatzes: Berechnung von nicht in der Baukonstruktion befindlichen Deckenheiz- und Deckenkühlsystemen
Joachim Seifert; Lars Schinke
Heizungstechnik
Rohrdämmung nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Michaela Störkmann
Praxisberichte
Sektorkopplung
Contracting: Maßgeschneidertes Gesamtkonzept für Bau und Energieversorgung
Nadine Auras
Vorwandinstallation
Zeiteffiziente Komplettsanierung im Bestand: Neue Bäder für Seniorenwohnheim
Katharina Schulz
Barrierearmes Smart-Living
Zeitgemäßes Wohnen für alle Generationen
Günther Ohland
Klima- und Lüftungstechnik
Intelligentes Komfortklima mit hohen Anforderungen
Christian Schendera
Produktschau
Top-Thema: Wärmepumpen
Betonkernaktivierung
Wärmepumpen und Flächenheizungen im Industriebau kombinieren
Silke Schilling
Kalte Nahwärme
Siedlungen mit Wärmepumpen beheizen
Dittmar Koop
Nahwärme und –kälte
Überseeinsel: Flusswasser als Wärmequelle
Hans-Jörg Werth
Geothermie und Contracting
Greencity: Erdwärme macht aus einer Vision Wirklichkeit
Benjamin Pernter
Produktschau
Weiterbildung
Fachliteratur
Heizung, Lüftung Elektrizität
Energie und Klima
Rubriken
Editorial
Impressum
Vorschau, Bestellcoupon