Digitalisierung

FH Münster
An der FH Münster lernen Masterstudierende verschiedener technischer Fachrichtungen den Umgang mit BIM, der Technologie, die den Bausektor modernisiert und digitalisiert.
Frei
Bild Teaser
Nachhaltiges Gebäude als Lehrbeispiel

Der Bau des neuen Seminar- und Vertriebscenters am Attersee, Österreich, ist Teil des umfassenden Wachstumsprogramms von Viega. Seine Kernthemen sind

Premium
Bild Teaser
Planen, einbauen, überwachen, visualisieren

Ob zur visuellen Baudokumentation, zur Planung, für As-Planned-/As-Built-Vergleiche oder Smart Maintenance: fotorealistische digitale Zwillinge können

Premium
Bild Teaser
Mehr als nur Strom sparen

Energieeffizienz im Gebäudebetrieb ist nur ein Steinchen im Mosaik. Durch eine ganzheitliche Betrachtung mithilfe digitaler Tools lassen sich Gebäude

Premium
Bild Teaser
Aus der Softwareentwicklung lernen

Die standortübergreifende Zusammenarbeit von Planungsteams erfordert es, künftig neue Wege im Bereich Projektmanagement und -steuerung zu gehen. Der

Premium
Bild Teaser
Arbeitsprozesse vereinfachen

Der Markt für Software bietet eine ganze Reihe an innovativen Tools für die Bauplanung und -abwicklung. Zum Teil werden sie aber nur zögerlich

Wirtschaft
Am 26. Januar eröffnete die Viega World in Attendorn. Der klimaneutrale Neubau, ein interaktives Bildungszentrum am Stammsitz des Unternehmens, wurde konsequent integral mit BIM realisiert.
Meinung
Nachhaltiger und digitaler: Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht vor einschneidenden Veränderungen. Doch wie wird die Zukunft des Bauens und des Gebäudebetriebs aussehen? Siemens Smart...
Bundesdigitalminister Wissing und Bundesbauministerin Geywitz starten Plattform zur Unterstützung des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. Damit soll die Digitalisierung des Bauwesens...
Premium
Bild Teaser
BIM

In der Dynamik der aktuellen Entwicklungen fällt es nicht allzu schwer, ein wenig den Überblick zu verlieren. Die Richtung ist dennoch klar: Mehr

Weiterbildung
BDH und VDMA informieren in gemeinsamen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen, gemeinsame Arbeiten und künftige Anwendungsmöglichkeiten von BIM in der TGA.
Frei
Bild Teaser
Rheinenergiestadion

Im Jahr 2019 entschied sich der Betreiber des Rheinenergiestadions, Köln, für eine Modernisierungder gesamten Anlagenautomation. Sie wurde im

Frei
Bild Teaser
Anspruch und Wirklichkeit

Nur selten erfahren Fachplanende, ob ihre Anlagen auch wirklich so effizient funktionieren wie gedacht. Dabei ist das oft nicht der Fall. Einige

Frei
Bild Teaser
Wirklich einleuchtend

In den Logistikzentren der großen Onlinehändler müssen Waren auf engstem Raum perfekt sortiert gelagert werden. Damit Bestellungen schnell und

Premium
Bild Teaser
Gebäudebetrieb

Die Europäische Union erhöht im Rahmen der Taxonomie deutlich den Druck: Unternehmen und Betreiber von Gebäuden müssen ihre Verbesserungen zur

Start-up für serielle Sanierung
Das deutsche Startup ecoworks, Pionier bei der Planung und Durchführung serieller CO2-neutraler Gebäudesanierungen, erhielt in der jüngsten Finanzierungsrunde 7,7 Mio. Euro von einer...
Freikarten oder Rabatt!
Prozesse neu denken und Effizienzgewinne realisieren: Auf der Startup-Messe Tech in Construction am 16. und 17. Juni in Berlin präsentieren ConstructionTech-Startups der Fachöffentlichkeit...
Frei
Bild Teaser
WISTA-Campus

Eine leistungsstarke digitale Infrastruktur setzt flächendeckend Internetzugänge mit konstant hohen Bandbreiten voraus. In Deutschland zieht sich das

Frei
Bild Teaser
Interview

Dr. Marcus Nadenau verantwortet das europäische Systemintegrator-Geschäft Energy and Building Solutions von Bosch Building Technologies, Volker

Premium
Bild Teaser
Testphase für MEMAP

Das im Jahr 2017 begonnene Forschungsvorhaben MEMAP verfolgt das Ziel, eine Softwareplattform für den Betrieb von Gebäuden im energetischen Verbund zu

Premium
Bild Teaser
Kommentar

Im Mittelpunkt der überarbeiteten Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden steht die Ausstattung diverser Gebäude mit

Frei
Bild Teaser
02/2022: Editorial
Wirtschaft
Seit 1. Januar 2022 gehört das IT-Unternehmen Die Werkbank IT GmbH mit Sitz in Wien in Form einer 100-prozentigen Beteiligung zur Drees & Sommer SE. Das international tätige...
Wirtschaft
Loxone vermeldet für 2021 einen starken Wachstum in allen Bereichen und setzt auch 2022 auf Wachstum.
Personalien
Das bisherige Beiratsmitglied der Meteoviva GmbH Uwe Großmann wird Geschäftsführer für das Systempartnergeschäft des Unternehmens aus dem Bereich Gebäudesteuerung.
VDI
Nach dem Corona-Jahr 2020 steigt die Arbeitskräftenachfrage mit einem Plus von 37,6 % wieder deutlich. Insgesamt müssen mehr Frauen und mehr Zuwanderer für den Sektor gewonnen werden.
Formitas
Das Forschungsprojekt BIMPUT soll maßgeblich zu erhöhter Akzeptanz und Verwendungstiefe der BIM-Methode in den Bau- und Ausbaugewerken beitragen.
Smarte Heizung, Apps & Co.
Eine neue Studie von IÖW und co2online bewertet, wie sich smarte Lösungen in Gebäuden und Haushalten auf die Energie- und Klimaschutzziele und die Umwelt auswirken.
Smart Cities
Das neue Wiener Stadtviertel Seestadt Aspern ist beispielhaft für die Umsetzung von Klimaschutz durch smarte Infrastrukturen. Das Forschungsprojekt läuft seit 2013. Nun gibt es neue...