An der FH Münster lernen Masterstudierende verschiedener technischer Fachrichtungen den Umgang mit BIM, der Technologie, die den Bausektor modernisiert und digitalisiert.
Am 26. Januar eröffnete die Viega World in Attendorn. Der klimaneutrale Neubau, ein interaktives Bildungszentrum am Stammsitz des Unternehmens, wurde konsequent integral mit BIM realisiert.
Nachhaltiger und digitaler: Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht vor einschneidenden Veränderungen. Doch wie wird die Zukunft des Bauens und des Gebäudebetriebs aussehen? Siemens Smart...
Bundesdigitalminister Wissing und Bundesbauministerin Geywitz starten Plattform zur Unterstützung des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. Damit soll die Digitalisierung des Bauwesens...
BDH und VDMA informieren in gemeinsamen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen, gemeinsame Arbeiten und künftige Anwendungsmöglichkeiten von BIM in der TGA.
Das deutsche Startup ecoworks, Pionier bei der Planung und Durchführung serieller CO2-neutraler Gebäudesanierungen, erhielt in der jüngsten Finanzierungsrunde 7,7 Mio. Euro von einer...
Prozesse neu denken und Effizienzgewinne realisieren: Auf der Startup-Messe Tech in Construction am 16. und 17. Juni in Berlin präsentieren ConstructionTech-Startups der Fachöffentlichkeit...
Seit 1. Januar 2022 gehört das IT-Unternehmen Die Werkbank IT GmbH mit Sitz in Wien in Form einer 100-prozentigen Beteiligung zur Drees & Sommer SE. Das international tätige...
Das bisherige Beiratsmitglied der Meteoviva GmbH Uwe Großmann wird Geschäftsführer für das Systempartnergeschäft des Unternehmens aus dem Bereich Gebäudesteuerung.
Nach dem Corona-Jahr 2020 steigt die Arbeitskräftenachfrage mit einem Plus von 37,6 % wieder deutlich. Insgesamt müssen mehr Frauen und mehr Zuwanderer für den Sektor gewonnen werden.
Eine neue Studie von IÖW und co2online bewertet, wie sich smarte Lösungen in Gebäuden und Haushalten auf die Energie- und Klimaschutzziele und die Umwelt auswirken.
Das neue Wiener Stadtviertel Seestadt Aspern ist beispielhaft für die Umsetzung von Klimaschutz durch smarte Infrastrukturen. Das Forschungsprojekt läuft seit 2013. Nun gibt es neue...