Cybersecurity

Vernetzte Aufzüge im Gebäude schützen

In modernen, vernetzten Gebäuden kommunizieren Komponenten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) miteinander. Das Zusammenspiel muss beim Schutz vor Cyberbedrohungen berücksichtigt werden. Dabei kommt Aufzügen eine wichtige Rolle zu, für die Planende Maßnahmen zur Cybersicherheit implementieren und rechtssicher belegen sollten.

1105
Die Gefährdungsbeurteilung umfasst jetzt auch Cyberbedrohungen. Wenn Software und Schnittstellen nicht ausreichend geschützt sind, können Unbefugte die Kontrolle übernehmen. Bild: TÜV SÜD
Die Gefährdungsbeurteilung umfasst jetzt auch Cyberbedrohungen. Wenn Software und Schnittstellen nicht ausreichend geschützt sind, können Unbefugte die Kontrolle übernehmen. Bild: TÜV SÜD

Die Digitalisierung bietet Betreibern von Aufzügen zahlreiche Vorteile. Vorausschauende Wartung und kontinuierliches Monitoring über einen Onlinezugang können die Anlagenverfügbarkeit erhöhen, da ohne physische Anwesenheit Fehler erkannt werden können. Dazu teilen die Systeme Informationen zu Anlagenzuständen über so genannte „Dashboards“ am PC, Handy oder am Laptop und geben sie in Echtzeit zum Beispiel an das Wartungspersonal weiter. Oder sie kommunizieren direkt mit anderen Einrichtungen der TGA im Sinne einer smarten Gebäudeverwaltung.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dipl.-Ing. Thomas Schröder

Dipl.-Ing. Thomas Schröder

· Artikel im Heft ·

Vernetzte Aufzüge im Gebäude schützen
Seite 52 bis 54
02.06.2025
Kein Schall trotz Rauch
Wie aktuelle Statistiken zeigen, funktionieren Brandmeldeanlagen alarmierend selten einwandfrei. Hierfür gibt es mehrere Ursachen; die meisten lassen sich beheben. Planungs- und baubegleitende...
03.06.2025
Schachtabschluss für Aufzugschächte
Eine neue Lüftungs- und Entrauchungshaube verbessert die Ökobilanz von Gebäuden, reduziert Energie- und Betriebskosten sowie CO2-Emissionen.
07.03.2025
Museum Reinhard Ernst
Das im Sommer 2024 eröffnete Museum Reinhard Ernst (mre) in Wiesbaden widmet sich der abstrakten Kunst. Um die einzigartigen Kunstwerke vor Schäden durch äußere Einflüsse zu schützen, müssen bereits...
12.06.2025
Kühlung für Prüfstände
Auch bei Projekten, die kleinere Kälteleistungen erfordern, werden hohe Ansprüche an die Anlagentechnik gestellt und es bedarf einer gründlichen Planung. Seit vielen Jahren stattet die Klaus Burke...
18.11.2024
Damit nichts ins Auge geht
„Wo gehobelt wird, fliegen Späne.“ An solchen Orten und überall dort, wo Unfälle durch Feuer oder den Kontakt mit Chemikalien drohen, ist das Ausspülen oder Duschen mit Wasser eine der wichtigsten...