Feuer und Wasser

… passen manchmal gar nicht so gut zusammen.
In diesem Falle schon: Für TGA-Fachplanende gehören beide Themenkomplexe zum Alltag und beide betrachten wir in der vorliegenden Ausgabe.  weiterlesen...

 

Markt und Trends

Forschung
Hochschule, Politik, Wirtschaft
Software
Neue Medien

Brandschutz

Regelwerke
Rechenzentren: Wesen, Gestaltung und Anwendung der Normenreihe EN 50600
Jörg Schulz

DEUTSCHER TGA-AWARD
Sponsoren stellen sich vor: Adolf Würth

Forschungszentrum
Feuer und Flamme im ZeBra: Nachhaltig experimentieren für mehr Brandsicherheit
Regina Eckhoff

Heizungstechnik

Flächensysteme
GEG 2024: Potenziale für die Flächenheizung und –kühlung in Kombination mit Wärmepumpen
Bert Oschatz, Alexandra Borke

Sockelleistenheizung
Heiztechnologie für den Bestand: Die Wände heizen mit
Marcel Hering

Erneuerbare Energien

Installation
Effiziente Elektrotechnik: Klimaschonendes Einfamilienhaus am Ammersee
Ipek Rasitoglou

Produktschau

Top-Thema: Trinkwasserhygiene

Trinkwasser kalt
Aus der Praxis: Einfluss der Betriebsführung auf die Trinkwasserqualität
Carsten Bäcker, Bernd Rickmann, Lars Rickmann, Werner Mathys, Timo Kirchhoff

Ressourceneffizienz
Hilton-Hotel Mainz: Zweitnutzung für Hygienespülwasser
Jan Rübsamen

Energieeffizienz im Bestand
Qualifiziert erfassen und auswerten: Warmwasserbedarf und –verteilung in öffentlichen Objekten
Sven-Yannik Schuba, Jan Gerrit Kuhlen

Gemischt genutzte Immobilien
Planung und Beratung, Umsetzung und Betrieb: Maßnahmen für den Erhalt der Trinkwassergüte
Peter Arens

Sachverständigenpraxis
Die neue Trinkwasserverordnung 2023: Was gilt für Betreiber von Gebäudewasseranlagen?
Ulrich Borchers

Recht und Normen

Normen
Richtlinien

Weiterbildung

Veranstaltungen
Terminkalender, Schulungen

Rubriken

Editorial
Impressum
Vorschau, Bestallcoupon

Inhalt dieser Ausgabe

EDITORIAL

Frei
06/24 Editorial

… passen manchmal gar nicht so gut zusammen. In diesem Falle schon: Für TGA-Fachplanende gehören beide Themenkomplexe zum Alltag und beide…

Seite 3

Brandschutz

Frei
Rechenzentren

Wer sich mit Konzeption, Planung Bau oder Betrieb von Rechenzentren auseinandersetzt, kommt an der Normenreihe EN 50600 nicht vorbei. Vor etwa…

Seite 12
Premium
Feuer und Flamme im ZeBra

Mehrgeschossige Häuser aus Holz, Dämmungen aus Hanf oder Seegras, digital gefertigte Bauteile, Energiespeicher in Fahrzeugen. Für die…

Seite 18

Heizungstechnik

Frei
GEG 2024

Ein wesentliches Ziel des neuen GEG ist der weitgehende Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen und bei der Warmwasserbereitung sowie eine…

Seite 20
Premium
Heiztechnologie für den Bestand

Ein wichtiger Bereich beim effizienten Umgang mit der Energie ist die Gebäudewärme. Dabei erhält die effiziente Verteilung der erzeugten Wärme oft…

Seite 24

Erneuerbare Energien

Premium
Effiziente Elektrotechnik

Im Jahr 2023 errichtete der Architekt Sascha Arnold einen zweigeschossigen Holzbau mit Nebengebäude als Wohn- und Ferienhaus für sich und seine…

Seite 26

TOP-THEMA

Frei
Aus der Praxis

Häufiger als erwartet werden in Trinkwasserinstallationen Kontaminationen des kalten Trinkwassers mit Legionellen nachgewiesen /1/. An der FH…

Seite 32
Premium
Hilton-Hotel Mainz

Zur Erhaltung der Trinkwasserhygiene im Trinkwasser-kalt müssen Trinkwasserinstallationen regelmäßigen Wasserwechseln unterliegen. Nach der…

Seite 39
Premium
Qualifiziert erfassen und auswerten:

Bei der flächendeckenden Transformation der Heiztechnik sind die energetischen Aufwendungen für die Bereitung von Trinkwasser warm (PWH) eine…

Seite 42
Premium
Planung und Beratung, Umsetzung und Betrieb

Große Immobilien im innerstädtischen Raum beherbergen oft sowohl unterschiedliche Gewerbe als auch Wohneinheiten, die sich den…

Seite 46
Premium
Die neue Trinkwasserverordnung 2023

Fast 13 Jahre nach der Einführung der Trinkwasserverordnung 2011 wurde die „Zweite Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV…

Seite 49

RECHT UND NORMEN

Premium

Normen

DIN 14090

Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken

veröffentl.: 02/2024, Ersatz für DIN 14090 von 05/2003

Seite 52

MGT-Plus+

 

MGT PLUS

  • 10 gedruckte Ausgaben inkl. 1 Sonderheft
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite


Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
120,00 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Gratis testen bestellen

MGT-Digital

 

MGT DIGITAL

  • 10 digitale Ausgaben (E-Paper) inkl. 1 Sonderheft
  • digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite


 
Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
108,00 €
 

Gratis testen bestellen