Hilton-Hotel Mainz

Trinkwasser wiederverwenden

Zur Erhaltung der Trinkwasserhygiene im Trinkwasser-kalt müssen Trinkwasserinstallationen regelmäßigen Wasserwechseln unterliegen. Nach der umfangreichen Modernisierung der Trinkwasserinstallation im Hilton-Hotel Mainz, die eine ganze Reihe von Maßnahmen einschloss, wird nun das dafür erforderliche Spülwasser in einer Zisterne mit Druckerhöhungsanlage aufgefangen und für die Verdunstungskühlung des Kühlturms, die Grünanlagenbewässerung sowie die Spülung von WCs und Urinalen im Personalbereich des Hotels verwendet.

1105
1 - Auch bei der Sanierung von Trinkwasserinstallationen muss ein Fokus auf den nachhaltigen Umgang mit der Ressource Trinkwasser gelegt werden. Bild: Shutterstock
1 - Auch bei der Sanierung von Trinkwasserinstallationen muss ein Fokus auf den nachhaltigen Umgang mit der Ressource Trinkwasser gelegt werden. Bild: Shutterstock

Bereits im Jahr 1966 stand fest, dass die Hotelkette Hilton einen neuen Standort in Mainz direkt am Rheinufer bekommen würde. Zur Errichtung des Hotelgebäudes wurde die MAG – Mainzer Aufbaugesellschaft mbH als eine der ersten Public-Private-Partnership-Gesellschaften in Deutschland gegründet. Sie hält das im Jahr 1969 eröffnete Hotelgebäude (Rheinflügel) mit 235 Zimmern bis heute in ihrem Bestand. In den Jahren 1981–1983 wurde das Objekt um den so genannten Domflügel mit weiteren 195 Zimmern erweitert, sodass das heutige Hotel 430 Zimmer beherbergt.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Jan Rübsamen

Jan Rübsamen

· Artikel im Heft ·

Trinkwasser wiederverwenden
Seite 39 bis 41
18.11.2024
Fachkenntnis im Doppelpack
Gebündeltes Spezialwissen zur Theorie und Praxis der Trinkwasserhygiene und gleich zwei Jubiläen gab es auf den gemeinsamen Tagungen des Deutschen Vereins der qualifizierten Sachverständigen für...
18.06.2024
Qualifiziert erfassen und auswerten:
Bei der flächendeckenden Transformation der Heiztechnik sind die energetischen Aufwendungen für die Bereitung von Trinkwasser warm (PWH) eine maßgebliche Größe. Wie sich diese Bedarfe in der Praxis in...
19.08.2024
Elektrische Begleitheizung
Der Energieverbrauch für die Trinkwassererwärmung wird mehr und mehr zu einem signifikanten Faktor beim Gesamtgebäudeenergieverbrauch. Daher wird zunehmend über eine Absenkung der Temperatur beim...
17.06.2024
Aus der Praxis
Häufiger als erwartet werden in Trinkwasserinstallationen Kontaminationen des kalten Trinkwassers mit Legionellen nachgewiesen /1/. An der FH Münster wurden unter Berücksichtigung von Einflussfaktoren...
19.11.2024
Konzept mit Powerspeichern
Östlich von Graz liegt das Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf. Die Bereitstellung von Trinkwasser warm wurde 2022 modernisiert. Teil einer zukunftsfähigen Technik zur Abdeckung des hohen Bedarfs...
09.08.2024
Ein Haus, das Brunnen baut
2005 gründete Benjamin Adrion, damals Mittelfeldspieler des FC St. Pauli, nach einem Trainingslager auf Kuba die Non-Profit-Organisation Viva con Agua, die sich weltweit für einen sicheren Zugang zu...