Leitartikel

  • BRENNWERTTECHNIK: Hybridsysteme für Wärme und Strom
  • PLANUNGSPRAXIS: Smarte Zisterne und Grauwassernutzung
  • TOP-THEMA: Trinkwasserhygiene

Markt und Trends

Wirtschaft
Neue Medien
Software

Praxisbericht

Brennwerttechnik
Hybridheizung: Wärme und Strom aus Sonne und flüssigen Energieträgern
Christian Halper

Regenwasser
Regenwassernutzug in der Altbausanierung
Klaus W. König

TGA-Planung
Planungspraxis: Ökologische Regen- und Grauwasserbewirtschaftung
Silke Schilling; Juls Kromfaß

Kraft-Wärme-Kopplung
BHKW ohne Verbrennungsmotor:
Brennstoffzelle in vorhandenes Heizsystem integriert
Robert Schmauß

Installationstechnik
Schutz für Trinkwasser und Käsespezialitäten

Entwässerungstechnik
Retentionsdachabläufe: Gezielte Wasserableitung von Flachdächern

Badumbau
Wanne zu Dusche:
Mit wenig Aufwand zum Bad für das ganze Leben
Nina Geßl

Heizungstechnik
Systemwasserqualität:
Systemwasser als schützenswerte Anlagenkomponente
Markus Gottsmann

Messe
Fachmessen verschoben: Messe spezial und virtuell

Produktschau

Top-Thema: Trinkwasserhygiene

Systemtechnik
Energieeffizienz und Legionellenschutz: Temperaturen für Trinkwasser warm als Hürde für Wärmepumpen absenken
Christian Schauer

Legionellen
Probenahme: Die Krux mit dem Dienstleister
Alexandra Bürschgens; Hendrik Hunold

Installationstechnik
Optimale Trinkwasserhygiene im Stockwerk
Matthias Hemmersbach

Sanitärtechnik
Zentrale Trinkwassererwärmung: Auf Systemwahl und Auslegung kommt es an
Stefan Lütje

Praxiswissen

Brandschutz
Der bauliche Brandschutz als Rückgrat der Gebäudesicherheit
Carsten Janiec; Eugen Nachtigall

Recht und Normen

Architektenrecht
HOAI und Europarecht: Bedeutet das Urteil des EuGH vom 04.07.2019 das Ende der HOAI?
Florian Diestelmann

Normen

Weiterbildung

Messen
Messe Berlin: bautec 2020 im Rückblick

Veranstaltungen
EUMB Pöschk: Berliner Energietage
HEA: 10. Forum Wohnungslüftung
VDI Wissensforum: Seminare ins Web verlegt

Fachliteratur
Praxis-Handbuch SiGeKo
Brandschutzhelfer

Rubriken

Editorial
Impressum
Vorschau, Bestellcoupon

Inhalt dieser Ausgabe

EDITORIAL

Frei
04/2020: Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,

die Ausbreitung von Covid-19 zwingt die Wirtschaft zu drastischen Maßnahmen. Viele Unternehmen kommunizieren…

Seite 3

PRAXISBERICHTE

Frei
Hybridheizung

Hybridsysteme kombinieren den Einsatz konventioneller und erneuerbarer Energien für die Gebäudeheizung. Als Energieträger für die beteiligten…

Seite 12
Premium

In Deutschland erlaubt der Gesetzgeber die Verwendung von Regenwasser für Gartenbewässerung, WC-Spülung und Wäschewaschen, wenn die entsprechenden…

Seite 16
Frei
Planungspraxis

Ein Berliner Ingenieur*innen-Kollektiv plant, baut und betreut Anlagen, die Trinkwasser, Flächen und Kosten sparen.

Seite 20
Premium
Blockheizkraftwerk ohne Verbrennungsmotor

Anders als im Einfamilienhausbereich ist die wasserstoffgetriebene Kraft-Wärme-Kopplung in der Wohnungswirtschaft bislang noch kein Thema. Das…

Seite 24
Premium
Die Bergader Privatkäserei produziert und vermarktet Käsespezialitäten an den oberbayerischen Standorten Waging am See und Bad Aibling. Bergader…
Seite 26
Premium
Retentionsdachabläufe
Starkregen ist eine Herausforderung für Städte, Gemeinden und Hausbesitzer. Bei plötzlichen und heftigen Regengüssen sind öffentliche Kanäle oft…
Seite 28
Premium
Wanne zu Dusche
Pflegewohnen im eigenen Zuhause ist ein Thema, das für viele gedanklich noch in weiter Ferne liegt. Sich damit aber frühzeitig auseinanderzusetzen,…
Seite 30
Premium
Systemwasserqualität
Das Betriebsgelände der Open Grid Europe GmbH in Krummhörn wurde in den letzten Jahren energetisch auf einen zeitgemäßen Stand gebracht. Zusammen mit…
Seite 32
Premium
Fachmessen verschoben
Die Ausbreitung des Coronavirus hat weltweit zu Absagen von Großereignissen geführt und somit auch die SHK Essen und die IFH/Intherm Nürnberg…
Seite 41

TOP-THEMA

Frei
Energieeffizienz und Legionellenschutz

Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie für die klimaneutrale Aufstellung des Gebäudesektors in Deutschland bis 2050. Zu diesem Schluss kommt…

Seite 46
Premium
Probenahme
Mit der Novellierung der TrinkwV im Januar 2018 stellte der Verordnungsgeber im § 14b Absatz 2 klar, dass Untersuchungen auf Legionellen nur durch…
Seite 50
Premium
Durchschleif-Ringinstallation

Die Grundvoraussetzungen für hygienisch einwandfreies Trinkwasser in Gebäuden sind die Vermeidung von Stagnationen, ein möglichst geringer…

Seite 54
Frei
Zentrale Trinkwassererwärmung
In vielen großdimensionierten Zweckbauten und Mehrfamilienhäusern ist eine zentralisierte Trinkwassererwärmung noch immer sinnvoll. Fachmännisch…
Seite 61

PRAXISWISSEN

Premium
Die Anforderungen an den Brandschutz in Gebäuden sind seit vielen Jahren auf einem hohen Niveau. Auch die Aufmerksamkeit von Seiten der Bauherren,…
Seite 64

RECHT UND NORMEN - RECHT

Premium
HOAI und Europarecht

Mit Urteil vom 04. 07. 2019 (Rs. C-377/17) entschied der Europäische Gerichtshof, dass die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)…

Seite 68

MGT-Plus+

 

MGT PLUS

  • 10 gedruckte Ausgaben inkl. 1 Sonderheft
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite


Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
120,00 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Gratis testen bestellen

MGT-Digital

 

MGT DIGITAL

  • 10 digitale Ausgaben (E-Paper) inkl. 1 Sonderheft
  • digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite


 
Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
108,00 €
 

Gratis testen bestellen