TGA-Fachplanung

Premium
Bild Teaser
Das Masterdokument der Trinkwasserhygiene

Auf Basis der EU-Trinkwasserrichtlinie von Ende 2021 hat sich der deutsche Gesetzgeber entschieden, die bisherige Trinkwasserverordnung (TrinkwV)

Ingenieurstudium an der HTW Berlin
Vom 05. - 08. Juni lädt die HTW Berlin ein, sich zu den im Herbst startenden Studiengängen, darunter auch das Ingenieurstudium, zu informieren. Beim Tag der offenen Tür am 08. Juni dreht...
Am 23. und 24. Mai 2023 fand in Berlin der vierte TGA-Kongress statt. Mehr als 50 Referent:innen aus Wissenschaft, Industrie, Planung und Anlagenbau stellten in 12 Themenblöcken Innovationen...
IGT
Im "Tipp de Monats" informiert das Institut für Gebäudetechnologie über die weltweit gültige ISO 52120 und die Änderungen gegenüber der bislang gültigen EN 15232.
Jubiläum
Mit zahlreichen Festansprachen und feierlichem Dinner beging der Verband am 15. Mai sein 30-jähriges Bestehen im Beisein von Verbandsmitgliedern, Vertretern aus Politik, Verbänden und Medien...
Premium
Bild Teaser
Premium
Bild Teaser
special effects

Das Wellnessresort Seezeitlodge Hotel & Spa ist ein Rückzugsort für Ruhesuchende. Geplant und realisiert wurde das technisch und energetisch

Bauen statt streiten!
Im Technologiepark Berlin-Adlershof startete Ende April ein neues Bundesbau-Großprojekt. Für die TGA-Planung und -Ausführung sind Buro Happold, Berlin, und ROM Technik, Hamburg, dabei. Die...
Streiten statt bauen?
Der Einigungsgrundsatz über eine Leistungsänderung und deren Bezahlung aus dem BGB sollte erhalten bleiben, fordern der Zentralverband Deutsches Baugewerbe und der Hauptverband der Deutschen...
Bau- und Ingenieurkammern
In ihrer Brüsseler Erklärung fordert die 71. Bundesingenieurkammer-Versammlung (BKV) die bundesweit einheitliche gesetzliche Mitgliedschaft von listengeführten Ingenieurinnen und Ingenieuren...
Studie
Laut einer Studie könnten in Deutschland mit bestehenden Ressourcen bis zu 15 % mehr Gebäude errichtet und gleichzeitig 10 % der Baukosten eingespart werden.
DGNB
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat ihr umfassend überarbeitetes Zertifizierungssystem für Neubauten finalisiert.
ATP
Mit April 2023 wechseln rund 120 Mitarbeitende aus den Geschäftsfeldern der Obermeyer Gebäudeplanung in die ATP-Gruppe.
Premium
Bild Teaser
Frei
Bild Teaser
Mit Digitalisierung zum Klimaschutz

Die beiden größten Herausforderungen sind gegenwärtig zweifellos die Klimawende und die Digitalisierung. Smarte Konzepte nutzen die eine zur besseren

Premium
Bild Teaser
Polizeiakademie Niedersachsen

Mit der Vergabe eines Energiespar-Contractings für die Polizeiakademie Niedersachsen betrat das Land Niedersachsen Neuland. Erstmals wurde ein

Frei
Bild Teaser
green is smart

Ein grüner Gebäudesektor mit möglichst niedrigem Energieverbrauch, wenig Ressourcenverschwendung und hohem Komfort – das ist das Ziel aktueller

Frei
Bild Teaser
FH Münster ruft auf

Die FH Münster begegnet dem aufkommenden Fachkräftemangel im TGA-Bereich mit dualen Studiengängen, enger Kooperation mit Unternehmen und besonders

Frei
Bild Teaser
Viega World

Ende Januar eröffnete die Viega World in Attendorn. Der klimaneutrale Neubau, ein interaktives Bildungszentrum am Stammsitz des Unternehmens, wurde

Frei
Bild Teaser
Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme

Die BAU 2023 greift die Leitthemen Klimawandeleindämmung und energieeffizientes Bauen, Ressourcen und Recycling auf und zeigt neueste Entwicklungen

WSCAD
WSCAD bietet die E-CAD-Software Electrix für den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Gebäudeautomation weiterhin als klassische Kauflizenz und zusätzlich in Form von flexiblen Software-Abos...
Deutsches Strategieforum für Standardisierung
In Berlin hat das Deutsches Strategieforum für Standardisierung seine Arbeit aufgenommen. Die Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner berief u.a. Professor Uwe Franzke vom ILK Dresden in das...
ISH
Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. präsentiert auf der ISH 2023 die "BIM-Cave 3D" (Halle 10.3, Stand A21).
Frei
Bild Teaser
Luftqualität und Gebäudeeffizienz

Im Zusammenhang mit der energetischen Bewertung von Gebäuden haben Raumluftqualität und thermische Behaglichkeit im nationalen Anhang zur EN 16798-1

Frei
Bild Teaser
Sachverständigenpraxis

Die nachstehenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung eines Vortrags anlässlich der ersten Jahrestagung des Deutschen Vereins der

FH Münster
An der FH Münster lernen Masterstudierende verschiedener technischer Fachrichtungen den Umgang mit BIM, der Technologie, die den Bausektor modernisiert und digitalisiert.
DEOS
DEOS bietet seinen Systempartnern und Interessenten einen neuen optimierten BACnet Workflow an. Dieser macht das BACnet Engineering einfacher, schneller und damit die Projekte...
Frei
Bild Teaser
Nachhaltiges Gebäude als Lehrbeispiel

Der Bau des neuen Seminar- und Vertriebscenters am Attersee, Österreich, ist Teil des umfassenden Wachstumsprogramms von Viega. Seine Kernthemen sind

Premium
Bild Teaser
Planen, einbauen, überwachen, visualisieren

Ob zur visuellen Baudokumentation, zur Planung, für As-Planned-/As-Built-Vergleiche oder Smart Maintenance: fotorealistische digitale Zwillinge können