Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben am...
„Das müsste ich mir mal anschauen“ – heißt es oft in einem Handwerksbetrieb. Ohne Einblick kommt man nicht weiter, aber muss man dafür immer vor Ort sein?
yolean ist die erste kollaborative Plattform für verlässliche Terminplanung in der Bauwirtschaft. yolean wurde 2015 im schwedischen Chalmers gegründet und entwickelt seine flexible SaaS...
Die Software Bimsync von Catenda basiert auf der neuesten BCF-Version 3.0 (BIM Collaboration Format) und prädestiniert sich somit als vollumfängliche Kommunikationsplattform für das gesamte...
Für alle Planer von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen hat Carrier eine neue Version seines Hourly Analysis Program (HAP), der Software zur Modellierung von Spitzenlasten und...
Nachhaltiger und digitaler: Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht vor einschneidenden Veränderungen. Doch wie wird die Zukunft des Bauens und des Gebäudebetriebs aussehen? Siemens Smart...
BIM gehört in der deutschen Baubranche mittlerweile zu den anerkannten Bau- und Planungsmethoden. Das illustriert ein Vorabergebnis aus der aktuellen BIM-Studie von BauInfoConsult.
Gemäß dem Maßnahmenpaket des „Bündnisses bezahlbarer Wohnraum“, das letzte Woche vorgestellt wurde, soll künftig mehr digital geplant, genehmigt und gebaut sowie das serielle und modulare...
Bundesdigitalminister Wissing und Bundesbauministerin Geywitz starten Plattform zur Unterstützung des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. Damit soll die Digitalisierung des Bauwesens...
Um das Thema Building Information Modeling (BIM) für die Gebäudeautomation und Elektrotechnik durch den VDMA besser vertreten zu können, wurde am 8. September 2022 von 18 Firmen sowie 5...
Raumtemperatur und Steigung der Heizkurve, Außentemperatur am Standort, Heizlast, Bivalenzpunkt und vieles mehr: Die Einstellungen der Regelung eines Wärmeerzeugers haben massiven Einfluss...
BDH und VDMA informieren in gemeinsamen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen, gemeinsame Arbeiten und künftige Anwendungsmöglichkeiten von BIM in der TGA.