Wohnraumlüftung

Vorgaben und Planungshinweise für Lüftungsfachkräfte

Die Wohnraumlüftung ist in den zurückliegenden Jahren zu einem festen Bestandteil moderner Gebäudetechnik herangewachsen. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit den rechtlichen Vorgaben, der fachgerechten Erstellung von Lüftungskonzepten und der Auswahl lüftungstechnischer Maßnahmen.

1105
Mit der Notwendigkeit, technische Wohnraumbelüftung zu planen und zu installieren, steigt auch der Gebrauch von geeigneter Planungssoftware. Bild: Screenshot iGEB GmbH & Co., Bochum
Mit der Notwendigkeit, technische Wohnraumbelüftung zu planen und zu installieren, steigt auch der Gebrauch von geeigneter Planungssoftware. Bild: Screenshot iGEB GmbH & Co., Bochum

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) verlangt im § 6, dass die Außenwände neuer Wohneinheiten luftdicht entsprechend den anerkannten Regeln der Technik auszuführen sind. Will der Bewohner auf energievergeudendes Lüften über Fenster und Türen verzichten, bleibt ihm im Grunde nur der Weg über eine lufttechnische Maßnahme. Damit wachsen für Handwerker auf dem weiten Feld des Wohnungsbaus neue Umsatz- und Verdienstmöglichkeiten, gleichzeitig aber auch die Notwendigkeit, juristisches Wissen und fachliche Kompetenz aufzubauen.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Wilhelm Wilming

Wilhelm Wilming

· Artikel im Heft ·

Vorgaben und Planungshinweise für Lüftungsfachkräfte
Seite 36 bis 38
12.06.2025
Bei der Auslegung von Lüftungssystemen wird in den Lüftungsnormen DIN 18107-3 und DIN 1946-6 aus dem Gebäude-Dichtheitskennwert nL50 ein Infiltrationsvolumenstrom für die jeweilige Nutzungseinheit –...
13.12.2024
Schätzen oder berechnen?
Die Heizlast von Bestandsgebäuden muss entsprechend GEG nach der Norm DIN EN 12831 berechnet werden. Unterschieden wird zwischen Berechnung nach Standardverfahren und Schätzung aus...
07.03.2025
Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft
Vom 17. bis 21. März 2025 findet wieder die internationale Fachmesse der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche ISH in Frankfurt statt. Mit frischem Konzept, vielfältigen Themen und stärkerem...
23.04.2025
Klimaziele erreichen
Effizientes Heizen hängt nicht allein von Wärmeerzeuger und Gebäudedämmung ab. Wichtig ist auch, dass Heizwärme beim Lüften nicht unnötig entweicht. Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung...
11.02.2025
Gebäudeaufmaß
Für Fachplanende der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und Elektroinstallation eröffnen digitale Planungstools und Bestandsaufnahmen die Möglichkeit, Planungsprozesse zu verschlanken und damit auch...