Neubau und Bestand

Lüftungsanlagen im Mehrgeschosswohnungsbau

Gebäudehüllen müssen aufgrund der aktuellen, verschärften Gesetzgebung in dichter Bauweise erstellt werden. Daraus ergeben sich neue Bedingungen für den regelmäßigen Luftaustausch innerhalb der Gebäude. Die DIN 1946-6 schreibt die Erstellung eines Lüftungskonzeptes vor und gilt sowohl für Neubauten als auch in der Bestandssanierung. Im Folgenden werden einige Aspekte zum Mehrgeschosswohnungsbau näher beleuchtet.
1105
Nach dem Vorbild der Natur: Mit PluggVoxx pure steigt das Wohlbefinden in den Innenräumen aufgrund eines erhöhten Ionengehalts. Bild: Adobe Stock
Nach dem Vorbild der Natur: Mit PluggVoxx pure steigt das Wohlbefinden in den Innenräumen aufgrund eines erhöhten Ionengehalts. Bild: Adobe Stock

Dichte Gebäudehüllen

Seit Inkrafttreten der EnEV ist für alle Neubauten der Niedrigenergiehaus-Standard vorgeschrieben. Um diesen Status zu erreichen, muss die Gebäudehülle hochwärmegedämmt sein. Ähnliches gilt für den Gebäudebestand. Sind die Forderungen der EnEV erfüllt, tritt allerdings nach wie vor der Hauptanteil der Wärmeverluste durch das Lüften über die Fenster während der Heizperiode auf. Er kann bis zu 50 % der Gesamtwärmeverluste des Gebäudes betragen und ist daher eine ernstzunehmende Größe.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Vera Höhner

Vera Höhner

· Artikel im Heft ·

Lüftungsanlagen im Mehrgeschosswohnungsbau
Seite 44 bis 45
23.04.2025
Klimaziele erreichen
Effizientes Heizen hängt nicht allein von Wärmeerzeuger und Gebäudedämmung ab. Wichtig ist auch, dass Heizwärme beim Lüften nicht unnötig entweicht. Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung...
23.04.2025
Wohnungslüftung
Der Bundesverband Wohnungslüftung e. V. (VfW) hat am 11. Februar ein Positionspapier /1/ veröffentlicht, in dem er das Fehlen von Kernthemen zur Gebäudeeffizienz und Wohnraumlüftung mit...
12.06.2025
Schulzentrum in Usingen
Das Schulzentrum in Usingen bietet zwei Schulen und rund 600 Schülern ideale Lernbedingungen. Dafür sorgen unter anderem eine Fußbodenheizung und eine Lüftungsanlage, über die im Sommer auch gekühlt...
10.10.2024
FGK Klima-Tag
07.03.2025
Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft
Vom 17. bis 21. März 2025 findet wieder die internationale Fachmesse der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche ISH in Frankfurt statt. Mit frischem Konzept, vielfältigen Themen und stärkerem...
12.06.2025
Ein Haus mit „grünem Daumen“
Wo einst Gewächshäuser auf dem Grundstück einer Gärtnerei in Koblenz standen, wurde nun ein energiesparendes Gebäudeensemble mit Dach- und Wandbegrünung errichtet. Um die benötigte Heizlast für das...