GEG 2.0 – Ein Vorschlag
Die Ansprüche, die das Forschungsteam an ein neues Gebäudeenergiegesetz stellte, waren eindeutig: Es sollte vom Ziel her gedacht sein, es sollte klar und nachhaltig sein, ambitioniert im Neubau, richtungsweisend im Bestand, keine Lock-Ins und Bereu-Investitionen auslösen und dabei auch noch einfach und robust sein. Eine gerechte Kostenverteilung war wichtig und eine angemessene Berücksichtigung der Baukultur. Zusätzlich sollte es auch mit dem Green Deal der EU kongruent sein.
Weiterlesen mit MGT-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Winfried Schöffel
Peter Mellwig
Julia Lempik
Dr.-Ing. Volker Drusche
Dr. Martin Pehnt
Dr. Burkhard Schulze-Darup
· Artikel im Heft ·