Bauteile aus Kupfer senken die Gesamtkosten von Gebäuden
Mit dem EU-Programm Level(s) lohnt sich für Planende ebenso wie das Fachhandwerk der Blick aufs (Bau-)Detail: Wiederverwertbare Produkte mit den entsprechenden Eigenschaften werden künftig deutlich besser eingestuft als Werkstoffe, die sich durch die Installationen „verbrauchen“. Ein Beispiel dafür sind bei Rohrleitungen solche aus Kupfer, das wiederverwertbar ist, im Vergleich zu solchen aus Kunststoff- oder Verbundmaterialien, die nach ihrem Ausbau heute noch in den allermeisten Fällen auf dem Müll landen.
Weiterlesen mit MGT-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Rolf Becker

· Artikel im Heft ·