Klimaschutz ist jetzt Grundgesetz

Liebe Leserinnen und Leser,

Ende April deklarierte das Bundesverfassungsgericht das deutsche Klimaschutzgesetz als teilweise verfassungswidrig. Weiterlesen

Leitartikel

  • WÄRMENETZE: Die Wärmewende im Gebäudesektor
  • KÄLTENETZE: Umweltfreundlich kühlen mit Wärme
  • TOP-THEMA: Raumlufttechnische Anlagen

Markt und Trends

Forschung/Hochschulnachrichten
Marktdaten
Neue Medien
Software

Praxiswissen

Fernwärmenetze
Die Wärmewende im Gebäudesektor – Herausforderungen und Handlungsoptionen
Benjamin Köhler, Veit Bürger, Robert Meyer, Peter Engelmann, Matthias Sandrock

Praxisberichte

Abwasserwärmenutzung
Wärmepumpen im Nahwärmenetz
Klaus W. König

Fernkälte
Bahnhofsquartier Rosenheim – Umweltfreundlich kühlen mit Wärme
Frank Molter, Jakob Schober

Badausstattung
Hotel in London – Alles andere als Standard
Carola Husemann

NUR IM WEB
Klimatechnik
HeidelbergCement - Neue Zentrale mit dezentraler Klimatisierung
Ralf Dunker
Beitrag als PDF herunterladen

Produktschau

Top-Thema: Raumlufttechnische Anlagen

Forschung und Entwicklung
Planungstool für RLT-Anlagen – Energiebedarf und Lebenszykluskostenanalyse im Planungsprozess
Martin Kremer, Paul Mathis, Dirk Müller

Masterprojekt
RLT-Anlagen bemessen – CO2-Ausstoß in Theorie und Praxis
Daniel Lammers, Tom Siebers, Felix Hausmann

Forschung und Praxis
Raumluftfeuchte – Querschnittsrecherche
Dominic Giesel

Lüftungstechnik
Wohnraumlüftung – Zentral oder dezentral lüften?
Nicki Teumer

Produktschau

Recht und Normen

VDMA/VDI
DIN – Raumheizung und –kühlung

Weiterbildung

Veranstaltungskalender
Fachliteratur
Das Solarthermie-Jahrbuch 2021

Rubriken

Editorial
Impressum
Vorschau, Bestellcoupon

Inhalt dieser Ausgabe

EDITORIAL

Frei
05/2021: Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

Ende April deklarierte das Bundesverfassungsgericht das deutsche Klimaschutzgesetz als teilweise…

Seite 3

PRAXISWISSEN

Frei
Wärmenetze

Eine konsequente Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens verlangt einen komplett klimaneutralen Gebäudebestand. Eine wichtige Rolle…

Seite 12

PRAXISBERICHTE

Frei
Ohne Brennstoff heizen

Auf dem Wärmemarkt besteht hoher Nachholbedarf, soll der Erfolg der Energiewende nicht gefährdet werden. Doch die CO2-Bepreisung zeigt Wirkung und…

Seite 17
Frei
Bahnhofsquartier Rosenheim
Neben dem Umstieg auf erneuerbare Energien und der Steigerung der Energieeffizienz müssen kommunale Versorger auch den zusätzlichen Energiebedarf…
Seite 20
Premium
Hotel in London
Ein Fünf-Sterne Hotel in einem Gebäude der brutalistischen Architektur-Ära in London wurde liebevoll restauriert und mit exzellenten Badobjekten…
Seite 22

TOP-THEMA

Frei
Planungstool für RLT-Anlagen

Mit dem Planungstool AHULife, das an der RWTH Aachen entwickelt wurde, kann der Energiebedarf raumlufttechnischer Anlagen, die insbesondere in…

Seite 30
Frei
RLT-Anlagen bemessen

Die Auslegung von RLT-Anlagen erfolgt u. a. auf Basis der Lastabtragung von CO2 in der Raumluft, aber die Diskussion darüber, wie viel CO2…

Seite 34
Frei
Raumluftfeuchte

Widersprüchliche Richtlinien, kontroverse Standpunkte und Unsicherheit prägen seit Jahren die Diskussion darüber, ob die Luftfeuchte in Gebäuden…

Seite 38
Premium
Wohnraumlüftung
Bei der Entscheidung, ob die Raumbelüftung über eine zentrale oder eine dezentrale Lösung erfolgen soll, spielen die Anschaffungs- und Betriebskosten…
Seite 40

RECHT UND NORMEN - RICHTLINIEN UND NORMEN

Premium
VDMA

VDMA 24020-3: Betriebliche Anforderungen an Kälteanlagen

Das VDMA-Einheitsblatt ist der dritte Teil der…

Seite 46

MGT-Plus+

 

MGT PLUS

  • 10 gedruckte Ausgaben inkl. 1 Sonderheft
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite


Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
120,00 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Gratis testen bestellen

MGT-Digital

 

MGT DIGITAL

  • 10 digitale Ausgaben (E-Paper) inkl. 1 Sonderheft
  • digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite


 
Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
108,00 €
 

Gratis testen bestellen