Technisches Monitoring

Gut geplant ist effizient betrieben

Ist die Gebäudeautomation nicht solide geplant, können Fehler im Gebäudebetrieb unentdeckt bleiben und unnötige Kosten entstehen. Mit einem Technischen Monitoring, das schon vor der Inbetriebnahme des Gebäudes beginnt, wird die GA in der Planungsphase und während des Betriebs fortlaufend optimiert und der bestimmungsgemäße Gebäudebetrieb gesichert.

1105
Durch das Technische Monitoring wird die Gebäudetechnik transparent. Dadurch erkennen die Expertinnen und Experten auch Optimierungspotenziale. Bild: TÜV Süd
Durch das Technische Monitoring wird die Gebäudetechnik transparent. Dadurch erkennen die Expertinnen und Experten auch Optimierungspotenziale. Bild: TÜV Süd

Bereits in der Planungsphase eines Gebäudes und seiner Automation sollten Planende ggf. unabhängige Unterstützung hinzuziehen. Denn ist das Gebäude erst in Betrieb, werden die Hürden für nachträgliche Korrekturen oder Neuauslegungen an der Gebäudeautomation (GA) für alle Beteiligten höher.

Das betrifft nicht nur die Machbarkeit und die Koordination potenziell komplexer Änderungsmaßnahmen. Auch der finanzielle Aufwand kann hoch sein, wenn nach der Inbetriebnahme noch Anpassungen erfolgen.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dipl.-Ing. (FH) Patrick Lützel

Dipl.-Ing. (FH) Patrick Lützel

· Artikel im Heft ·

Gut geplant ist effizient betrieben
Seite 56 bis 57
13.05.2024
Monitoring
Die Anforderungen an die TGA sind in den letzten Jahren immer komplexer geworden. Zugleich werden Planungsziele im realen Betrieb oft nicht erreicht. Das führt zu erhöhten Energieverbräuchen und CO2...
10.12.2024
Forschungsprojekt Energie.Digital
Mit dem Neubau des Seminarcenters „Viega World“ als Plus-Energie-Gebäude hat Viega ein Leuchtturmprojekt für digitales Bauen und Nachhaltigkeit realisiert. Es wurde integral mit der Arbeitsmethodik...
12.06.2024
Brandschutzlösungen für ein außergewöhnliches Einsatzgebiet
09.04.2024
Geschichte und Zukunft
Das Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft hat sich seit 1960 dynamisch entwickelt. Der Prozess wurde aber auch begleitet durch verschiedene Fehlentwicklungen. Dass Projektziele...