Auf der Website des Bundesverbands für Energie- und Wasserdatenmanagement (bved) stehen ab sofort neue digitale Dienste für die Übertragung abrechnungsrelevanter Daten über API...
Als erste KNX-Spannungsversorgung am Markt verfügt die Step Power von Phoenix Contact über eine aktive KNX-Drossel und liefert alle relevanten KNX-Statusinformationen auf einen Blick über...
Ob am Privathaus, im gewerblichen Bereich oder in der Industrie: der Dämmerungsschalter TTS PRO von Steinel sorgt für ein dauerhaft funktionierendes Lichtmanagement im Außenbereich.
Einer aktuellen VDIV-Deutschland-Umfrage zufolge kommt die Einführung fernablesbarer Messgeräte voran, die Bereitstellung der unterjährigen Verbrauchsinformationen (uVI) jedoch nicht.
Der Bundesrat stimmte am 14. Februar den geplanten Änderungen zur Beschleunigung der Installation von intelligenten Messsystemen zu, um die Refinanzierung des nun deutlich umfangreicheren...
Als Teil der schwedischen Regin Gruppe präsentiert DEOS auf der ISH 2025 im März ein umfangreiches Angebot an MSR- und IoT-/Cloud-Lösungen zur Energieoptimierung in Bestandsgebäuden und...
Das Jahr 2025 bringt viele neue gesetzliche Vorgaben mit sich: Der CO2-Preis wurde erhöht, Stromtarife werden dynamischer und mehrere Bundesländer setzen auf eine erweiterte Solarpflicht...
„Rauchwarnmelder zu installieren, die gleichzeitig auch die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur überwachen sowie Kohlenmonoxid detektieren, stellt für die Wohnungsnutzung in den allermeisten...
Eine Auswertung der Preis- und Verbrauchsentwicklung für 2024 des Energiedienstleisters Techem zeigt, dass der Fernwärmepreis im Vergleich zu 2023 um 7,1 % stieg. Dennoch werden die...
Wichtige Vorgaben für die Gebäudeautomation mit BACnet
In einem Webinar erläuterten Experten die Funktionsweise und die Vorteile des BACnet-Lastenheftes. Sie gaben zudem einen Überblick über die BACnet-Standardisierungen und Regelwerke.
Mit dem neuen Messcomputer Boatronic 100 MOD bietet KSB Fachplanern und Betreibern die Möglichkeit, die neuen gesetzlichen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG2024) umzusetzen.
Die drei Branchenverbände BWP, ZVEH und ZVEI e. V. haben ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht, das verdeutlicht, an welchen Stellen nachgeschärft werden muss, damit der Wärmepumpen...
Mit TECEfloor Smart-Home lassen sich unterschiedliche Anlagen realisieren und nachrüsten. Das System umfasst Module in mehreren Ausbaustufen, die alle zusammenarbeiten.