Wirtschaft

Start-up beschleunigt Inbetriebnahme von GLT-Systemen

Das Start-up Unternehmen IT-AT übernimmt die Know-how-intensive Vorparametrierung von Systemintegratoren und sorgt so für personelle Entlastung bei der Inbetriebnahme von Gebäudeautomationssystemen auf der Baustelle. Seit Mai 2021 ist der Stellantriebe-Hersteller Gruner AG am Unternehmen beteiligt.

Die Gruner AG ist seit Mai 2021 an dem Start-up beteiligt, das in diesem Rahmen auch die Betreuung bestehender MSR-Kunden von Gruner übernommen hat. Quelle: Gruner AG
Die Gruner AG ist seit Mai 2021 an dem Start-up beteiligt, das in diesem Rahmen auch die Betreuung bestehender MSR-Kunden von Gruner übernommen hat. Quelle: Gruner AG

Von Iris Gehard, freie Redakteurin in München

„Die IT-AT GmbH wurde gegründet, um Systemintegratoren aus der Gebäudeautomation dabei zu helfen, ihre Projekte schneller und günstiger zum Erfolg zu bringen, indem wir sie mit Komponenten und Systemen unterstützen, die genau auf ihr Projekt zugeschnittenen und zügig verarbeitbar sind“, erklärt Andre Schwanke, Gründer der IT-AT GmbH und seit 14 Jahren in der Gebäudeautomation tätig. „Wir sehen uns dabei als Partner der Systemintegratoren und deren Bindeglied zu anderen Herstellern und Distributoren.“ Der Bedarf für diesen Service entsteht, da es sich bei den Systemintegratoren zwar in der Regel um Unternehmen handelt, die Gebäudeautomationssysteme aus einer Hand anbieten, jedoch nicht notwendigerweise die komplette Lösung bis auf das letzte Feldgerät selbst herstellen. Zum ganzen Beitrag

Printer Friendly, PDF & Email
22.07.2024
Wirtschaft
Bosch Building Technologies plant die Übernahme der DMS Digitale Mess- und Steuerungssysteme AG mit Hauptsitz in Ettlingen, Baden-Württemberg.
28.03.2025
Hosch Gebäudeautomation
Hosch Gebäudeautomation setzt mit der Gründung einer neuen Niederlassung in der Wirtschaftsmetropole Hamburg auf weiteres Wachstum in der Region.
12.09.2024
Forum
Der KNX Deutschland e.V. lädt am 19. und 20. September 2024 zum „KNX Summit 24 - Gebäude effizient bauen + nachhaltig betreiben“ im Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg ein.
21.10.2024
Digitalisierung mit BACtwin
Zum zweiten BACtwin-Forum mit dem Thema „Digitalisierung des technischen Gebäudemanagements durch Einsatz des BACtwin“ trafen sich rd. 90 Teilnehmende im Gutenberg Digital Hub in Mainz.
28.03.2025
Empfehlung
Automatisierte Systeme, die den Betrieb von Gebäuden optimieren, gewinnen auch im gewerblichen Bereich immer mehr an Bedeutung. Dies ist ein Ergebnis des Sonepar-Trendreports 2025, der auf umfassenden...
15.01.2025
BSW Solar
Der Bundestagsausschuss für Energie und Klimaschutz berät heute über einen Gesetzentwurf zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts, mit dem temporäre Stromerzeugungsüberschüsse vermieden werden sollen...