Klimaschutz mit Digitalisierung

Smarte Gebäude auf der transformIT

Am 6. und 7. Mai 2025 findet in Brüssel die transformIT statt, die Ideen und skalierbare Lösungen aus der europäischen GreenTech-Bewegung u.a. präsentiert. Mit dabei:  Digitalisierung in den Sektoren Energie und Gebäude.

Bild: Gerald Villena/stock.adobe.com | transformIT
Bild: Gerald Villena/stock.adobe.com | transformIT

Am 06. und 07. Mai bringt transformIT Europe Wirtschaft, Politik, Start-ups und Wissenschaft auf der Expo Brüssel unter einem Dach zusammen, um reale Geschäftsmodelle und Lösungen zu entwickeln.

Agenda

  • Sechs Themen-Tracks: Von ESG-Software und Green IT über Smart Buildings, erneuerbare Energien bis hin zur Circular Economy – hier trifft Nachhaltigkeit auf digitale Innovation.
  • FutureSparks Startup Zone: Bis zu 100 der vielversprechendsten Impact-Start-ups Europas präsentieren ihre Lösungen.
  • Google Developer Group Conference: Ein eigener Programmstrang zur Rolle von Künstlicher Intelligenz in der nachhaltigen Transformation.

Präsenationen u.a. von:

  • Stefan Moritz, Generalsekretär, European Entrepreneurs CEA-PME
  • Mary Poddar, Supply Chain Renewables Program Manager, Schneider Electric
  • Alessandro Pistillo, Director Sustainability & Digital Strategic Projects, BASF
  • Dr. Thomas Schulte, Senior Vice President, BOSCH
  • Andrej Kuzmenko, Siemens
  • Wiebren van der Zee, CIO Domain Expert – Sustainable IT, ABN AMRO
  • Robert Szilinski, CEO, esentri AG
  • Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker, RWTH Aachen University
  • Jens Mühlner, Head of Digital Sustainability Solutions, T-Systems
  • Joost Demarest, Director, KNX international
  • Daniel Büchle, CEO, AfB gGmbH

…und viele weitere aus Wirtschaft, Politik und den Innovationszentren Europas.

GreenTech Trade Show Party: Austausch auch nach dem offiziellen Programm

Zielgruppe

  • CEOs, CIOs, Innovationsverantwortliche, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Strateg:innen im öffentlichen Sektor, Forscher:innen und Start-ups
  • Entscheider:innen aus der Wirtschaft: Technologien entdecken, die Emissionen und Kosten reduzieren.
  • Nachhaltigkeitsverantwortliche: Austausch auf Augenhöhe mit Kolleg:innen, die dieselben ESG-Herausforderungen meistern.
  • politische Akteure: Technologien kennenlernen, die zum Green Deal und zur CSRD passen.

Information und Anmeldung

www.transformit.eu

Printer Friendly, PDF & Email
12.09.2024
Umfrage
Trotz angespannter gesamtwirtschaftlicher Lage befürworten 85 % der Unternehmen in Deutschland die Energiewende. Das ergab eine Umfrage des TÜV-Verbands unter 500 Unternehmen ab 20 Beschäftigten.
06.02.2025
PwC-Studie
Laut PwC-Baustudie zweifelt die Baubranche an ihren digitalen Fähigkeiten und fühlt sich in einigen Technologiebereichen zunehmend abgehängt.
13.05.2024
Veranstaltungstipp
TECH IN CONSTRUCTION zeigt in Berlin wichtige Innovationen für die Digitalisierung des Bauwesens und die Bewältigung der Baukrise.
23.12.2024
Globaler Wasserstoff-Potenzialatlas
Neun Forschungseinrichtungen unter Beteiligung des Fraunhofer IEG untersuchten die künftige Rolle von grünem Wasserstoff bei der Transformation der Industrie, des Verkehrssektors und der...
07.06.2024
Standpunkt
Creating, Caring, Connecting – dieser Dreiklang muss die europäische Politik bestimmen. In drei Wirkbereichen kann Europa zum nachhaltigsten Kontinent der Welt werden. Ein ambitioniertes Ziel, das die...
25.11.2024
Messe
Mehr als 650 Aussteller präsentierten auf der GET NORD die aktuellen Themen und Trends der Gebäude-, Heizungs- und Sanitärtechnik. Sie zeigten den rund 39.000 Besucher:innen die Möglichkeiten einer...