Wirtschaft

Siemens Smart-Buildings-Portfolio von WiredScore akkreditiert

Das Smart-Buildings-Portfolio von Siemens Smart Infrastructurer wurde von Wiredscore im Rahmen des Accredited Solutions-Programms anerkannt.

Das Siemens Smart-Buildings-Portfolio wurde von WiredScore akkreditiert. Die Accredited Solutions sind Teil des Siemens Xcelerators. Quelle: Siemens
Das Siemens Smart-Buildings-Portfolio wurde von WiredScore akkreditiert. Die Accredited Solutions sind Teil des Siemens Xcelerators. Quelle: Siemens

Eine der nun anerkannten Siemens Anwendungen ist Building X, eine skalierbare digitale Gebäudeplattform. Diese digitalisiert, verwaltet und optimiert den Gebäudebetrieb und führt zu höherer Leistung und mehr Nachhaltigkeit. Zu den weiteren Anwendungen zählen Siveillance, ein softwarebasiertes Sicherheitsportfolio, sowie Desigo CC, ein integriertes Gebäudemanagementsystem. Alle drei sind Teil des Siemens Xcelerator-Portfolios.

Wiredscore, ein in den USA ansässiges Unternehmen, das durch Zertifizierung und Weiterbildung einen globalen Standard für Technologie in der gebauten Welt setzt, akkreditiert Anbieter intelligenter Gebäudelösungen.

Das Accredited Solutions-Programm von Wiredscore zeichnet führende Technologieanbieter aus, die mit ihren Anwendungen nachweislich intelligente Gebäude – hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit – realisieren. Die Firmen werden anhand der Smartscore-Scorecard bewertet. Grundlage des Rankings ist deren Fähigkeit, Eigentümern, Betreibern und Nutzern bestmögliche Lösungen zu bieten

Printer Friendly, PDF & Email
16.03.2023
Foresight
Ein Smart-Living-Ökosystem ist technologisch möglich und umsetzbar. Dies zeigen die Ergebnisse der Konferenz zum KI-Projekt Foresight, die am Mittwoch in Berlin stattfand.
24.08.2023
Smart Living
KI-basierte Smart-Living-Services sollen künftig in allen digitalisierten Wohngebäuden lauffähig und somit schnell skalierbar sein, unabhängig von deren herstellerspezifischen Ausstattungen.
17.03.2023
ISH
KNX erfüllt heute modernste Anforderungen an die Energieeffizienz von privaten und gewerblichen Gebäuden sowie an die Integration von Strom- und Wärmespeichern, Ladestationen, Wärmepumpen und PV...
04.11.2022
Meinung
Nachhaltiger und digitaler: Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht vor einschneidenden Veränderungen. Doch wie wird die Zukunft des Bauens und des Gebäudebetriebs aussehen? Siemens Smart...
16.02.2023
Fraunhofer ISI
Eine neue Studie des Fraunhofer ISI untersucht die Anwendungsbereiche Industrie, Verkehr und Energieumwandlung mit Simulationsmodellen, die Aussagen zu Preisspannen der Wasserstoffnachfrage...
14.09.2023
STV Electronic
STV Electronic stellt mit dem Smart M-Bus Datamanager einen neuen webbasierten M-Bus Datenhub vor, der Daten von verteilten M-Bus Zählern sehr effizient über IP-basierte Pegelwandler akquiriert und...