Forum

„KNX Summit 24“ - Lösungen zur Energiewende mit KNX

Der KNX Deutschland e.V. lädt am 19. und 20. September 2024 zum „KNX Summit 24 - Gebäude effizient bauen + nachhaltig betreiben“ im Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg ein.

Bild: KNX Deutschland e.V.
Bild: KNX Deutschland e.V.

Nach dem großen Erfolg des Auftakt-Summits im vergangenen Jahr organisiert KNX Deutschland den diesjährigen Summit erneut in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) sowie dem Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke NRW (FEH NRW).

Während des zweitägigen „KNX Summit 24“ können sich die Teilnehmer über Themen wie den effizienten Bau von Gebäuden, sichere Energieversorgung, nachhaltigen Gebäudebetrieb, Aus- und Weiterbildung sowie aktuelle Entwicklungen zu KNX informieren. Das attraktive Programm wird von renommierten Fachexperten gestaltet und bietet tiefgehende Einblicke in aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen.

Der „KNX Summit 24“ stellt die gesamte Wertschöpfungskette der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und Gebäudeautomation (GA) in den Mittelpunkt, um die Energiewende aktiv voranzutreiben. Mit einem besonderen Fokus auf die Integration von Installationen zur CO2-Reduktion und Sektorkopplung in Häusern und Gebäuden, zeigt die Veranstaltung, wie bestehende Lösungen genutzt werden können, um neueste energierechtliche und regulatorische Vorgaben umzusetzen.

Das Programm, das Fachplaner, Installateure, Facility Manager, Systemintegratoren, Gebäudeeigentümer, Investoren und Architekten gleichermaßen anspricht, bietet an zwei Tagen einen hochaktuellen Überblick über den Stand der Technik und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Im Zentrum stehen Lösungen zur Energiewende mit KNX, die entscheidend zur Beschleunigung der Energiewende beitragen können.

Der „KNX Summit 24“ wird von Dr. Norbert Lehmann (ZDF) moderiert. In den Pausen bietet sich den Teilnehmern die Möglichkeit, sich bei den Ausstellern über neue Produkte und Lösungen zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Detailliertere Informationen zum „KNX Summit 24 - Gebäude effizient bauen + nachhaltig betreiben“ finden Sie auf der Veranstaltungs-Landingpage: www.knx.de/summit. Gestalten Sie proaktiv die Energiewende im Gebäudesektor mit – melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme!

Printer Friendly, PDF & Email
18.03.2025
ISH 2025
Im Rahmen der ISH wurde am 18. März 2025 eine neue Taskforce Gebäudetechnik gegründet.
04.04.2024
Messe
Von der Vision zur Realität: die GET NORD informiert vom 21. bis 23. November 2024 in Hamburg über Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI) in der Gebäudetechnik.
06.11.2024
Politik
Die drei Branchenverbände BWP, ZVEH und ZVEI e. V. haben ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht, das verdeutlicht, an welchen Stellen nachgeschärft werden muss, damit der Wärmepumpen-Rollout...
25.11.2024
Messe
Mehr als 650 Aussteller präsentierten auf der GET NORD die aktuellen Themen und Trends der Gebäude-, Heizungs- und Sanitärtechnik. Sie zeigten den rund 39.000 Besucher:innen die Möglichkeiten einer...
23.07.2024
Verbände Baden-Württemberg
Das SHK- und das Elektrohandwerk im Land Baden-Württemberg wollen zukünftig noch enger kooperieren. Das beschlossen die beiden Verbandsspitzen bei einer gemeinsamen Vorstandssitzung.
01.11.2024
Personalien
Ab dem 1. November 2024 wird Prof. Dr. Martin Braun die Führung des Forschungsinstituts übernehmen. Er ist zugleich Professor für Nachhaltige elektrische Energiesysteme an der Uni Kassel.