DVQST

Fachpublikation informiert über Neuerungen in der Trinkwasserverordnung

Die 2. Verordnung zur Novellierung der TwVO tritt in Kürze in Kraft. Der DVQST informiert in einer Fachpublikation über relevante Änderungen und ihre Auswirkungen auf Planung, Installation und Betrieb von Trinkwasserinstallationen.

Metall-Kunststoff-Verbundrohrsystem (MKV) für Steig- und Etagenverteilleitungen. Quelle: Rehau
Metall-Kunststoff-Verbundrohrsystem (MKV) für Steig- und Etagenverteilleitungen. Quelle: Rehau

Mit der Aktualisierung der Trinkwasserverordnung und der VDI 6023 kommt im Jahr 2023 einiges auf Sachverständige, Planer, Installateure, FM-Unternehmen, Labore, Gesundheitsämter und Betreiber zu. Als rechtliche Grundlage für die Anforderungen an Trinkwasser definiert die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) verbindliche Kriterien und Grenzwerte in Bezug auf die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch.

Das geänderte Infektionsschutzgesetz (Stand 2022) sowie die neu in Kraft getretene Trinkwasserverordnung (Stand 2023) beinhalten zum Teil wesentliche Verschärfungen dieser Anforderungen sowie neue und geänderte Begrifflichkeiten.

In der Fachpublikation FP-04-2023 stellt der DVQST verdichtete Informationen zur neuen TrinkwV 2023 unter zum Download bereit.

Der DVQST rät allen an Planung, Bau und Betrieb von Trinkwasserinstallationen beteiligten Fachleuten zu einer zeitnahen Fortbildung.
Informationen zum Seminar F5 Trinkwasserverordnung 2023

Printer Friendly, PDF & Email
02.08.2024
Verbändekooperation
Verbändekooperation informiert erstmals gemeinsam wie die Anforderungen der Trinkwasserverordnung in Bezug auf Planung, Errichtung und Betrieb von Trinkwasserinstallationen in Gebäuden zu erfüllen...
30.04.2024
figawa
Der Arbeitskreis Wasserbehandlung der figawa hat die Technische Mitteilung „Enthärtungsanlagen in der Trinkwasserinstallation“ aus dem Jahr 2020 grundlegend überarbeitet. Gegenstand der Mitteilung ist...
16.01.2025
Molliné
Die Hydromess® Stationen sind kompakte und praktische Kästen mit Vorrichtungen für den Unterputz- und den Aufputz-Einbau von Wasserzählern.
24.09.2024
VDI und DVQST
DVQST und VDI haben ein Zertifizierungsprogramm entwickelt, mit dem Bewerber:innen das Siegel zum/zur VDI/DVQST-zertifizierten Sachverständigen für Trinkwasserhygiene erlangen können.
26.07.2024
Firmenjubiläum
Gegründet im Jahr 1949 durch Josef Grünbeck begeht die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH in diesem Jahr ihr 75. Jubiläum.
21.11.2024
Reallabor für Berlin
Die Charité CFM Facility Management GmbH und die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin wollen gemeinsam ein kaltes Nahwärmenetz für das größte Universitätsklinikum Europas entwickeln.