Gaskrise

BMWK erhöht Speichervorgaben nochmals

Trotz oder wegen der Kürzung bei russischen Lieferungen sollen die deutschen Gasspeicher schneller befüllt werden.

Gasspeicheranlage in Hamburg. Quelle: stock.adobe.com/Calado
Gasspeicheranlage in Hamburg. Quelle: stock.adobe.com/Calado

Konkret wird für den 1. September 2022 ein neues Zwischenziel bei den Speicherfüllvorgaben von 75% eingefügt. Auch bei geringen Gasflüssen soll nicht ausgespeichert, sondern die Speicher kontinuierlich weiter befüllt werden. Zusätzlich werden die bisherigen Füllstandsvorgaben noch einmal erhöht, zum 1. Oktober von 80 % auf 85 % zum 1. November von 90 % auf 95 %. Die zusätzlichen 5 % bedeuten im Maximum zum 1. November eines Kalenderjahres ca. 1 Mrd. m3 (ca. 12 TWh). 

Die Verordnung, ein Baustein des am 21. Juli vorgestellten Energiesicherungspaketes, tritt am 29. Juli in Kraft. 

Schwächelnde Gasunternehmen wie Uniper sollen ab Herbst durch eine Umlage gestützt werden. Sie wird ab 01. Oktober auf alle Gasverbraucher verteilt und voraussichtlich zwischen 1,5 und 5 Ct betragen.

Währenddessen verzeichnen Energiekonzerne wie Öl-Gigant Shell oder RWE Rekordüberschüsse.

Printer Friendly, PDF & Email
22.08.2022
Gas sparen
Um unsere Gasspeicher zu schonen, muss die Abwärme aus Rechenzentren flächendeckend genutzt werden, fordert die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. - DENEFF.
08.03.2023
Schornsteinfegerhandwerk
Ein Anteil von 65 % erneuerbarer Energien ab 2024, weniger Ausnahmen für alte Heizkessel und keine fossilen Brennstoffe mehr ab 2045 – so lauten die Eckpunkte des Entwurfs, der noch vom Parlament...
10.01.2023
Fraunhofer ISE
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung, d.h. dem Strommix, der tatsächlich aus der Steckdose kommt, lag 2022 bei 49,6% und ihr Anteil an der Last bei 50,3%, zeigt die...
24.10.2022
Strom und Wärme von oben
Die TH Köln und die paXos Consulting & Engineering GmbH & Co. KG haben eine Solardachpfanne entwickelt und optimiert, die elekrtische und thermische Energie erzeugt.
26.10.2022
Verbände
Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) hat ihr Programm für die ISH 2023 vorgelegt und ein neues Vorstandsmitglied gewählt.
05.05.2023
Save the date!
Deutschlands größtes Hybrid-Event für das digitale und nachhaltige Bau- und Gebäudewesen findet vom 09.-12. Oktober in Berlin statt. Mit BIM Hauptstadtkongress und Verleihung der Green BIM Awards am...