Referenzobjekt Arzberg

Löschwasserbehälter mit Funktionalität und Form

Auf der Jakobsburg in Arzberg im bayerischen Fichtelgebirge wurde einst feines Porzellan hergestellt. Im Zuge der Revitalisierung und Umnutzung des Geländes wurde u. a. ein Brandschutzkonzept erforderlich. Da der vorhandene Wasserdruck für einen Erstangriff der Feuerwehr nicht ausreichend gewesen wäre, wurde im ersten Sanierungsabschnitt ein Löschwasserbehälter installiert.

1105
Die markanten Gebäude der Jakobsburg Arzberg ragen bis zu sieben Geschosse empor. Bild: gKU Winterling Immobilien
Die markanten Gebäude der Jakobsburg Arzberg ragen bis zu sieben Geschosse empor. Bild: gKU Winterling Immobilien

Arzberg gilt als Designmarke für Porzellan und steht für Ästhetik, Funktionalität und Form „Made in Germany“. Die Serie Form 1382 zählt seit nunmehr 80 Jahren zum meistverkauften Porzellan weltweit. Seit 2000 wird in Arzberg im bayerischen Fichtelgebirge allerdings kein Porzellan mehr hergestellt. Arzberg ist seit 2013 eine Marke der Sambonet Rosenthal Group. Teile des ehemaligen Produktionsgeländes Jakobsburg werden vom gKU Winterling Immobilien revitalisiert und vermietet.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Andreas Steigert

Andreas Steigert

· Artikel im Heft ·

Löschwasserbehälter mit Funktionalität und Form
Seite 38 bis 39
13.08.2024
Meißen
Die kommunale Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsgesellschaft mbH (SEEG) Meißen will gemeinsam mit der Ingenieurgemeinschaft Cossebaude GmbH (IGC) beweisen, dass moderne Wärmepumpen in Kombination...
12.06.2025
Sanieren ohne Pause
Die maroden, aber denkmalgeschützten Postgebäude in der Chemnitzer Innenstadt werden von der LEWO AG zu einem modernen Wohnpark umgebaut. Damit auch im Winter gebaut werden kann, wurde bei der...
14.08.2024
Klimawandelanpassung
Vermehrte Starkregenereignisse in fataler Kombination mit fortschreitender Flächenversiegelung bringen die Kanalisationen zunehmend an Grenzen. Immer mehr Kommunen reagieren mit Einleitbeschränkungen...
10.12.2024
Medical Park Hannover
Die kostensparende Erfassung pro Nutzungseinheit und die genaue Abrechnung von Energieverbräuchen kann im neuen Medical Park Hannover mit Messgeräten von WDV-Molliné automatisiert und ganz nebenbei...
12.06.2025
ausschreiben.de
Die digitale Transformation und der wachsende Anspruch an Nachhaltigkeit stellen die Akteure der Baubranche vor Herausforderungen, bieten gleichzeitig jedoch immense Chancen. Mit über 4,4 Millionen...